News Schweizerische Bundesverwaltung schließt Rahmenvertrag mit OPENLiMiT ab
Im Hinblick auf die Realisierung eines sicheren und vertrauenswürdigen Betriebs von eGovernment-Geschäftsprozessen bietet das Bundesamt für Informatik und Telekommunikation (BIT) der
Anbieter zum Thema
Im Hinblick auf die Realisierung eines sicheren und vertrauenswürdigen Betriebs von eGovernment-Geschäftsprozessen bietet das Bundesamt für Informatik und Telekommunikation (BIT) der Schweiz gemeinsam mit ihrer Public-Key-Infrastruktur (Admin PKI) Sicherheitsdienstleistungen für Behörden bei Bund und Kantonen an. Damit der Bund und die Kantone in die Lage versetzt werden, auf dessen Infrastrukturen Dokumente elektronisch zu signieren und dadurch den Datenverkehr mit den Partnern zu vereinfachen, hat sich das BIT als Zertifizierungsdiensteanbieter nach dem schweizerischen Bundesgesetz über die elektronische Signatur (ZertES) zertifizieren lassen. In diesem Zusammenhang hat sich die schweizerische Bundesverwaltung nun zum Einsatz der OPENLiMiT-Signatursoftware entschlossen.Ein entsprechender Rahmenvertrag regelt die Konditionen für die zentralisierte Beschaffung der OPENLiMiT-Client-Software, weiterer OPENLiMiT-Softwareprodukte sowie von Supportleistungen in der Bundesverwaltung. Verwaltungseinheiten des Bundes können gestützt auf den Vertrag ohne weitere Ausschreibung Lizenzen für OPENLiMiT-Softwareprodukte beim Bundesamt für Bauten und Logistik (BBL) abrufen. OPENLiMiT wird die Signatursoftware auch den Kantons- und Kommunalverwaltungen anbieten.
Artikelfiles und Artikellinks
Link: http://www.openlimit.com
(ID:2016688)