News Schweizer eGovernment-Strategie nimmt Formen an
Schweizer Medien berichten, dass die geplante landesweite eGovernment-Strategie des Landes auf einem guten Weg sei. Die dazu notwendige Rahmenvereinbarung zwischen Bund, Kantonen und
Anbieter zum Thema
Schweizer Medien berichten, dass die geplante landesweite eGovernment-Strategie des Landes auf einem guten Weg sei. Die dazu notwendige Rahmenvereinbarung zwischen Bund, Kantonen und Gemeinden, die festlegen soll, wie künftig eGovernment-Projekte gehandhabt und verteilt werden, soll noch diesen Monat unterzeichnet werden.Der Schweizer Bundesrat hat diesen Berichten zufolge die eGovernment-Strategie für die Jahre 2007 bis 2010 schon im Januar verabschiedet. Auseinandersetzungen habe es aber bisher – wie könnte es anders sein – um Fragen der Organisation und Finanzierung künftiger eGovernment-Projekte gegeben. Die meisten Kantone sowie die Konferenz der kantonalen Finanzdirektoren (FDK) und die Schweizerische Informatikkonferenz (SIK) hatten eine Nachbesserung gefordert.
Artikelfiles und Artikellinks
Link: http://www.inside-it.ch
(ID:2016509)