SaaS | Software as a Service
Software as a Service (SaaS) ist ein Software-Distributions-Modell, in dem Anwendungen von einem Anbieter oder einem Service-Provider gehostet und für Kunden über ein Netzwerk, typischerweise
Anbieter zum Thema
Software as a Service (SaaS) ist ein Software-Distributions-Modell, in dem Anwendungen von einem Anbieter oder einem Service-Provider gehostet und für Kunden über ein Netzwerk, typischerweise über das Internet, verfügbar gemacht werden.
Weil zugrunde liegenden Technologien, Web-Services und die unterstützende Service-Oriented Architecture (SOA) stetig reifer und neue Entwicklungsansätze wie Ajax immer beliebter werden, wird SaaS immer häufiger als Distributionsmodell gewählt. Mittlerweile hat sich die Verfügbarkeit von Breitbandanschlüssen ebenfalls verbessert, um den Zugang für User aus aller Welt zu unterstützen.
SaaS ist mit den ASP- (Application Service Provider) und On-Demand-Computing-Software-Distributionsmodellen eng verwandt. IDC identifiziert zwei leicht unterschiedliche Distributionsmodelle für SaaS: Das Hosted-Application-Management-Modell (Hosted-AM) ist dem ASP ähnlich: Ein Provider hostet kommerziell erhältliche Software für den Kunden und stellt sie über das Netz bereit. Im Software-on-Demand-Modell verschafft der Provider den Kunden einen Netzwerk-basierten Zugang zu einer einzigen Kopie der Anwendung, die speziell für die SaaS-Distribution erstellt wurde.
Die Vorteile des SaaS-Modells sind:
- vereinfachte Verwaltung
- automatische Updates und automatisches Patchmanagement
- Kompatibilität: Alle User haben die gleiche Software-Version
- leichtere Kollaboration aufgrund gleicher Software-Stände
- globale Zugänglichkeit
Das traditionelle Modell der Software-Distribution, in dem die Software für Personal Computer gekauft und dort installiert wird, wird manchmal als "Software als Produkt" bezeichnet.
(ID:2020476)