Per Knopfdruck von Radioskopie auf Computertomografie wechseln Röntgenprüfsystem „Y.MU2000“ jetzt mit CT-Option

Redakteur: Jürgen Sprenzinger |

Mit über 490 Systemen im Markt ist die Y.MU2000 laut Hersteller Yxlon das meist eingesetzte universelle Röntgenprüfsystem weltweit. Zuletzt mit digitalem Flachdetektor auf den neuesten technischen Stand gebracht, ist sie nun auch mit einer CT-Option erhältlich. Damit erweitern sich die Bildgebungsmöglichkeiten des Systems um die dritte Dimension.

Anbieter zum Thema

Die CT-Option für die Y.MU2000-D richtet sich in erster Linie an Einsteiger in die Computertomografie.
Die CT-Option für die Y.MU2000-D richtet sich in erster Linie an Einsteiger in die Computertomografie.
(Bild: Yxlon)

Was bleibt, ist die einfache Bedienung. Vorgestellt wird die Y.MU2000-D CT auf der CONTROL 2014 in Stuttgart in Halle 3 am Stand 3310.

Per Knopfdruck von Radioskopie auf CT wechseln

Mit der neuen CT-Option kann der Anwender per Knopfdruck von Radioskopie auf Computertomografie wechseln. Drei anwählbare Qualitätsmodi mit voreingestellten Parametern garantieren eine einfache und fehlersichere Anwendung. Der Export der Daten zur Auswertestation mit der mitgelieferten Analyse-Software VolumeGraphics erfolgt dann vollautomatisch, sodass sofort mit den Auswertungen - wie Vermessung, Soll-Ist-Vergleich, Porenanalyse und Schnittbildanalysen nach P201 - begonnen werden kann.

Leichter Einstieg in die Computertomografie

Während die hochpräzisen, reinen CT-Systeme „Y.CT Precision“ und „Y.CT Modular“ eher für Spezialisten im Labor konzipiert sind und die „Y.Multiplex“ als Durchleuchtungssystem mit integrierter Computertomografie als Allroundtalent sowohl für Laboranwendungen als auch für die Produktion geeignet ist, richtet sich die CT-Option für die Y.MU2000-D in erster Linie an Einsteiger in die Computertomografie.

Produktgestaltung bewusst einfach gehalten

„Wir haben das Produkt bewusst einfach gehalten. Mit Parametern wie Projektionen, Detektorauflösung, Voxel und detaillierten technischen Zusammenhängen muss sich der Benutzer nicht beschäftigen“, erläutert Produktmanager Emre Batur. Während die CT-Funktion bei Neusystemen als Option gleich mitbestellt werden kann, können auch viele bestehende Systeme dank des umfangreichen Upgradeprogramms von Yxlon mit dem CT-Upgrade aufgerüstet werden.

Ergänzendes zum Thema
Control 2014

Die internationale Fachmesse für Qualitätssicherung „Control“, die vom 6. bis 9. Mai 2014 stattfindet, verspricht ein Informationsangebot auf hohem Niveau.

Eine Menge neuer Aussteller haben sich laut Aussage des Veranstalters für 2014 angesagt, darunter Teilnehmer aus USA, Japan und China.

Darüber hinaus registriert der Messeveranstalter eine deutliche Zunahme von Anbietern aus dem Segment industrielle/medizinische Bildverarbeitung. Dieses Angebots- und Leistungs-Portfolio soll zukünftig noch ausgebaut werden.

Die Control 2014 findet vom 6.Mai - 9. Mai 2014 in Stuttgart statt.

(ID:42674459)