Das Programm der it-sa 2014 im Überblick Rechenzentrumssicherheit und Identitätsmanagement im Fokus
Für die IT-Sicherheitsmesse it-sa 2014 haben bereits rund 350 Aussteller ihre Teilnahme angekündigt. Die Veranstaltung gastiert von Dienstag bis Donnerstag, 7. bis 9. Oktober, in Nürnberg. Neben der Fachausstellung soll im Rahmen eines breiten Kongress- und Forenprogramm wichtiges Know-how vermittelt werden.
Anbieter zum Thema

Namhafte internationale Unternehmen und führende Hersteller aus der Europa und Übersee haben sich auch in diesem Jahr wieder für die Sicherheitsmesse it-sa angekündigt. Dazu zählen unter anderem SAP, Juniper Networks, der TÜV Informationstechnik, Rohde & Schwarz SIT sowie die Fraunhofer-Institute AISEC, IOSB und SIT.
Die Themen Rechenzentrumssicherheit sowie Identity- und Access-Management stehen auf der diesjährigen it-sa im Fokus und werden jeweils mit einer eigenen Ausstellungsfläche bedacht. Weitere Sonderflächen sind mit Startups@it-sa und Campus@it-sa den jungen Unternehmen sowie Wissenschafts- und Forschungseinrichtungen vorbehalten. Beide Sonderflächen sind bereits komplett ausgebucht und bieten insgesamt 21 Ausstellern aus beiden Bereichen.
In drei offenen Foren vermitteln deutsch- und englischsprachige IT-Experten der ausstellenden Unternehmen kostenloses Fachwissen. Die etwa 240 Fachvorträge verteilen sich wie in den Vorjahren auf die Foren Blau (Technik) und Rot (Management) sowie aufs Auditorium. Die Sicherheitsspezialisten befassen sich hier unter anderem mit intelligenten Netzen, dem „Unsicherheitsfaktor" Mensch oder auch der Verschlüsselung beim mobilen Zahlungsverkehr.
Zusätzliches Know-how wird im begleitenden Congress@it-sa vermittelt, der aus insgesamt 14 Tracks besteht. IT-Sicherheitsexperten diskutieren hier mit den Vertretern namhafter Unternehmen und Verbänden, darunter das bayerische IT-Sicherheitscluster, Hewlett-Packard, TÜV Informationstechnik oder Bitkom. Thematisiert werden unter anderem Cloud- und Informationssicherheit, Anwendungssicherheit, IT-Sicherheit in der Industrie sowie rechtliche Aspekte von Datenschutz und IT-Sicherheit.
Der Congress@it-sa beginnt bereits einen Tag vor der Messe, am Montag, 6. Oktober 2014: Zum zweiten Mal findet im Messezentrum Nürnberg die Jahrestagung der IT-Sicherheitsbeauftragten der Länder und Kommunen statt. Dabei handelt es sich um die deutschlandweit größte Fachveranstaltung für IT-Spezialisten in Verwaltung und Behörden.
Weitere Informationen zur mittlerweile sechsten Auflage der it-sa finden sich im Internet. Die komplette Übersicht über das Rahmenprogramm hilft bei der Planung des Messe- und Kongressbesuchs.
(ID:42923873)