RADIUS | Remote Authentication Dial-In User Service
Der Remote Authentication Dial-In User Service (RADIUS) ist ein Client/Server-Protokoll und eine Software, mit deren Hilfe Remote Access Server mit dem zentralen Server kommunizieren
Anbieter zum Thema
Der Remote Authentication Dial-In User Service (RADIUS) ist ein Client/Server-Protokoll und eine Software, mit deren Hilfe Remote Access Server mit dem zentralen Server kommunizieren können, um die Dial-in-User zu authentifizieren und ihren Zugriff auf die angeforderten Systeme oder Dienste zu autorisieren.
Mit RADIUS kann ein Unternehmen User-Profile in einer zentralen Datenbank pflegen, die alle Remote Server gemeinsam nutzen. Er gewährleistet eine größere Sicherheit, weil das Unternehmen mit ihm Richtlinien aufstellen kann, die von einem einzigen verwalteten Netzwerkpunkt aus angewandt werden. Mit einem zentralen Dienst können auch Abrechnungen besser abgewickelt und Statistiken leichter aufgestellt werden. Von Livingston (nun von Lucent übernommen) entwickelt, ist RADIUS der allgemeine Industriestandard für zahlreiche Unternehmen, die Netzwerkprodukte herstellen und ein vorgeschlagener IETF Standard.
(ID:2020949)