• Newsletter
  • Abo
  • Whitepaper
  • Webinare
  • Podcast
  • 9 Stellenmarkt
Mobile-Menu
  • Newsletter
  • Abo
  • Whitepaper
  • Webinare
  • Podcast
  • Stellenmarkt
  • Politik & Verwaltung
  • Praxis & Innovation
  • Verwaltungswissenschaften
  • Szene/Termine
  • Akademie
  • eGovernment Spezial
  • eGovernment Summit
    • 2022
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2016
    • 2015
    • 2014
    • 2013
    • 2012
    • 2011
    • 2010
    • 2009
    • 2008
  • eGovernment Awards
    • 2023
    • 2022
    • 2020
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2016
  • Mediathek
    • Bildergalerien
  • Digitale Ausgaben
  • Anbieter
  • Specials
    • DigitalPakt Schule
    • HEALTHCARE DIGITAL
    • Digitale Verwaltung
    • Digitaler EU-Binnenmarkt
    • Netzdialog Bayern
    • Ministerialkongress
    • Nationaler IT-Gipfel
    • Definitionen
    • DATABUND
    • Länderporträt Hessen
    • Sachsen-Anhalt
Logo Logo
„Awards 2023
  • Politik & Verwaltung
    Aktuelle Beiträge aus "Politik & Verwaltung"
    Thomas Bönig, CIO und CDO Stuttgarts: „In Wahrheit ist in Deutschland alles durch politische Vorgaben inzwischen viel zu kompliziert oder komplex ausgestaltet“ (Bild: Messe Berlin GmbH)
    Verwaltung
    Warum die Digitalisierung noch nicht stattfindet
    Judith Gerlach ist seit November 2018 bayerische Staatsministerin für Digitales (© StMD / Anne Hufnagl)
    Bayern
    „An einer einheitlichen Bürger-ID führt kein Weg vorbei“
    Der 115 soll eine stärkere Rolle bei der Verwaltungsdigitalisierung zuteil werden. (© henvryfo - stock.adobe.com)
    Behördennummer 115
    Die Rolle der 115 bei der Verwaltungsdigitalisierung
    Ziel des Summits ist die Erarbeitung gemeinsamer Ansätze und Handlungsmodelle zur Bewältigung der aktuellen politischen, ­gesellschaftlichen und administrativen Herausforderungen durch die IT – und mithilfe der IT (Bild: Vogel IT-Akademie)
    eGovernment Summit 2023
    Gemeinsam in die digitale Zukunft
  • Praxis & Innovation
    Aktuelle Beiträge aus "Praxis & Innovation"
    Im DIN-Standard 32791 ist der Umgang mit eAkten geregelt. (© blende11.photo - stock.adobe.com)
    DIN 32791
    Einheitliche DIN-Spezifikation für DMS veröffentlicht
    „Eine ‚Souveräne Cloud‘ verdient diesen Namen aber nur, wenn sie es dem Verantwortlichen ermöglicht, seinen datenschutzrechtlichen Pflichten effektiv, nachprüfbar und dauerhaft nachzukommen.“ (aus dem Positionspapier der DSK) (©Ruslan Batiuk – stock.adobe.com)
    Datenschutzkonferenz
    Souveräne Clouds: die Sicht der Datenschützer
    Mit der Vison Pro hat Apple die lang erwartete Datenbrille auf der Entwicklerkonferenz WWDC 2023 präsentiert. (Bild: Apple)
    Apple Vision Pro
    Apple läutet mit Datenbrille „neue Computerära“ ein
    Digitalisierungsminister Christian Pegel über die Online-Dienste Mecklenburg-Vorpommerns (Bild: susieknoll)
    Mecklenburg-Vorpommern
    Behördengänge online: Angebot wächst gemäßigt, aber stetig
  • Verwaltungswissenschaften
    Aktuelle Beiträge aus "Verwaltungswissenschaften"
    Ein Studium im eGovernment oder Verwaltungsmangement? Für die meisten Studienanfänger bisher oft keine Alternative. (© Deejpilot – Getty Images Signature via Canva.com)
    Nachwuchs im eGovernment
    „Ich studiere Zukunft“
    Viele Bürger würden am liebsten digital mit ihrer Verwaltung kommunizieren. Aber noch liegen digitale Verwaltungsservices vielerorts in weiter Ferne. Um das zu ändern, braucht es mehr Pragmatismus (© Maskot Images , licensed via EyeEm Mobile GmbH)
    Digitalisierung der Verwaltung
    Probieren geht über Studieren
    Damit die Personalbedarfsermittlung in Öffentlichen Verwaltungen effizient gelingt – fünf Tipps für eine PBE auf Knopfdruck (© Cassini)
    Tipps für die Personalbedarfsermittlung (PBE)
    So gelingt Ihre PBE auf Knopfdruck
    Themenfelder einer bedarfsgerechten Digitalisierungsstrategie für Schulen (©Moysies & Partner)
    Digitale Schule
    Föderales Vorgehen mit mehr Governance
  • Szene/Termine
    Aktuelle Beiträge aus "Szene/Termine"
    „Eine ‚Souveräne Cloud‘ verdient diesen Namen aber nur, wenn sie es dem Verantwortlichen ermöglicht, seinen datenschutzrechtlichen Pflichten effektiv, nachprüfbar und dauerhaft nachzukommen.“ (aus dem Positionspapier der DSK) (©Ruslan Batiuk – stock.adobe.com)
    Datenschutzkonferenz
    Souveräne Clouds: die Sicht der Datenschützer
    Mitarbeiter von AKDB und Living Data auf den Techniktagen 2023 in Fürth (© AKDB)
    Techniktage 2023
    Kommunen wünschen Entlastung bei Betrieb der IT
    30 Jahre LEARNTEC: Gut 13.500 Besucherinnen und Besucher kamen zur diesjährigen Veranstaltung vom 23. bis 25. Mai in der Messe Karlsruhe  (©Messe Karlsruhe / Lars Behrendt)
    30 Jahre LEARNTEC
    Ein Blick in die Zukunft: „Es wird sich nicht wie Lernen anfühlen“
    Das Rokoko-Schloss Dornburg war Schauplatz der openDVA 2023 (© Lapping Pictures - stock.adobe.com)
    openDVA 2023
    Nutzerfreundliche digitale Verwaltung durch KI
  • Akademie
  • eGovernment Spezial
    Aktuelle Beiträge aus "eGovernment Spezial"
    Es ist einfach, Dinge schwierig zu machen, aber es ist schwierig, etwas einfach zu machen. (© Prosoz)
    #gesponsert
    Onlinezugangsgesetz
    Digitalisierung – Einfach. Machen.
     (© Optimal Systems)
    #gesponsert
    Mobiles Arbeiten und PDFs ändern
    Ein klarer Fall für den Webclient
     (© Capgemini)
    #gesponsert
    Once-Only-Prinzip
    SDG als Treiber der nationalen Implementierung
     (© Computacenter)
    #gesponsert
    Modularisierung und Zentralisierung sparen Zeit und Kosten
    Fachverfahren digitalisieren? Lassen Sie uns den Test machen!
  • eGovernment Summit
    • 2022
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2016
    • 2015
    • 2014
    • 2013
    • 2012
    • 2011
    • 2010
    • 2009
    • 2008
    Aktuelle Beiträge aus "eGovernment Summit"
    Ziel des Summits ist die Erarbeitung gemeinsamer Ansätze und Handlungsmodelle zur Bewältigung der aktuellen politischen, ­gesellschaftlichen und administrativen Herausforderungen durch die IT – und mithilfe der IT (Bild: Vogel IT-Akademie)
    eGovernment Summit 2023
    Gemeinsam in die digitale Zukunft
    Zum 16. Mal eGovernment Summit kommen erneut die Spitzen der Bundes-, Landes- und Kommunalverwaltung sowie Experten aus Wissenschaft, Industrie und Forschung zusammen. Diesmal auf dem Bonner Petersberg (Bild: Steigenberger Hotels & Resorts)
    eGovernment Summit 2023
    Synergien für effizientes eGovernment
    Der Schirmherr des eGovernment Summit 2023, der Beauftragte der Bundesregierung für Informationstechnik, Dr. Markus Richter (Bild: Vogel IT-Akademir)
    Grußwort zum eGovernment Summit
    Digital geht nur gemeinsam!
  • eGovernment Awards
    • 2023
    • 2022
    • 2020
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2016
    Aktuelle Beiträge aus "eGovernment Awards"
     (© Sophos)
    #gesponsert
    Cybersicherheits-Allianz
    Mensch, Maschine und Telemetrie
     (© VMware)
    #gesponsert
    VMware hilft bei der Auswahl der richtigen Cloud
    Cloud Souveränität bedeutet mehr als nur die Hoheit über die eigenen Daten
     (© Maridav - stock.adobe.com)
    #gesponsert
    Mehr Tempo für Smart Cities
    Zenner: Die Digitalisierung der Smart City nimmt Geschwindigkeit auf
  • Mediathek
    • Bildergalerien
  • Digitale Ausgaben
  • Anbieter
  • Specials
    • DigitalPakt Schule
    • HEALTHCARE DIGITAL
    • Digitale Verwaltung
    • Digitaler EU-Binnenmarkt
    • Netzdialog Bayern
    • Ministerialkongress
      • Ministerialkongress 2016
      • Ministerialkongress 2015
      • Ministerialkongress 2014
      • Ministerialkongress 2013
      • Ministerialkongress 2012
    • Nationaler IT-Gipfel
      • 10. Nationaler IT-Gipfel
      • 9. Nationaler IT-Gipfel
      • 7. Nationaler IT-Gipfel
      • 6. Nationaler IT-Gipfel
      • 5. Nationaler IT-Gipfel
      • 4. Nationaler IT-Gipfel
      • 3. Nationaler IT-Gipfel
    • Definitionen
    • DATABUND
    • Länderporträt Hessen
    • Sachsen-Anhalt
    Aktuelle Beiträge aus "Specials"
    eBO: Sichere Kommunikation zwischen Bürgern und Gerichten (Bild: aga7ta – stock.adobe.com)
    Definition
    Was ist das elektronische Bürger- und Organisationenpostfach (eBO)?
    Die elektronische Brieftasche: das ID-Wallet (Bild: aga7ta – stock.adobe.com)
    Definition
    Was ist ein ID-Wallet?
    Multi-Faktor-Authentifizierung (MFA): Mehr Sicherheit durch mehrstufige Authentifikation (Bild: aga7ta – stock.adobe.com)
    Definition
    Was versteht man unter Multi-Faktor-Authentifizierung?
  • mehr...
Login
Company Topimage
Firma bearbeiten
logo-pdv-profil.png ()

PDV GmbH

http://www.pdv.de
  • Aktuelles
  • Über uns
  • Nachricht senden
  • Alle
  • Nachrichten
  • Produkte
  • Videos
Folgen Sie uns auf:

Impressum Cookie-Manager AGB Customer Center Datenschutz Hilfe Mediadaten Abo-Kündigung Autoren

Copyright © 2023 Vogel Communications Group

Diese Webseite ist eine Marke von Vogel Communications Group. Eine Übersicht von allen Produkten und Leistungen finden Sie unter www.vogel.de

Bildrechte

Bildrechte auf dieser Seite