eGovernment in Bayern Open-Data: Pschierer startet eGovernment-Verfahren für die Bauleitplanung im Landkreis Dachau
Im Rahmen einer Informationsveranstaltung mit Finanzstaatssekretär Franz Josef Pschierer, dem IT-Beauftragten der Bayerischen Staatsregierung, wird heute das eGovernment-Projekt „Webbasierte Beteiligung der Träger öffentlicher Belange (TöB) in Bauleitplanverfahren“ vorgestellt. Gleichzeitig wird der Real-Testbetrieb der Internetlösung im Landkreis Dachau gestartet.
Anbieter zum Thema
Bei der Aufstellung von Bauleitplänen wird das Verfahren zur förmlichen Beteiligung der Behörden und sonstiger Träger öffentlicher Belange in der Regel durch den Versand von analogen Dokumenten durchgeführt.
Der Landkreis Dachau, die Gemeinden Karlsfeld und Altomünster, die IHK für München und Oberbayern, der Bayerische Städtetag, der Bayerische Gemeindetag und das Bayerische Innenministerium haben nun gemeinsam mit der Bayerischen Vermessungsverwaltung ein internetgestütztes Verfahren entwickelt, welches in Zukunft die interaktive Partizipation ermöglichen soll und damit ein wichtiger Baustein der bayerischen Open-Data-Initiative ist.
(ID:2053465)