Kostenloser Webservice der bayerischen Vermessungsverwaltung Open Data in Bayern: Freizeitwege für Wanderer und Radfahrer

Redakteur: Gerald Viola

„Darauf haben alle Wanderer und Radfahrer gewartet“, schwärmt Finanzstaatssekretär Franz Josef Pschierer. Am Eröffnungstag der BR-Radltour präsentierte die Bayerische Vermessungsverwaltung mit den Freizeitwegen ein neues attraktives Produkt, das in verschiedenen Formaten verfügbar ist.

Anbieter zum Thema

Die wichtigsten Wander- und Radwanderwege Bayerns (im gpx-Format) sind kostenfrei im Internet abrufbar. Insgesamt bietet die Vermessungsverwaltung Freizeitwege mit einer Gesamtlänge von rund 200.000 Kilometern an. Vor dem Datendownload kann der Wegverlauf im Geoportal der Bayerischen Staatsregierung auf amtlichen Karten angezeigt werden. Somit können Wanderer und Radfahrer die Wege direkt auf ihr GPS-Gerät laden.

„Ein exzellentes und ganz lebensnahes Beispiel für Open Data. Mit diesem kostenfreien Produkt beweist die Bayerische Vermessungsverwaltung Bürgernähe und innovatives Verwaltungshandeln zum Wohl der Allgemeinheit“, so Pschierer. Erst vor einer Woche hatte er als IT-Beauftragter der Bayerischen Staatsregierung beim Netzdialog im bayerischen Landtag ein neues Portal angekündigt, über das alle frei verfügbaren Daten des Freistaats Bayern bequem recherchierbar werden.

Mit der Open-Data-Initiative verfolgt die Bayerische Staatsverwaltung das Ziel, die Transparenz öffentlichen Handelns zu steigern. Die Gesellschaft soll stärker an politischen Entscheidungsprozessen teilhaben. Moderne Kommunikationsmöglichkeiten sind für die aktive Bürgerpartizipation zu nutzen. „Wir gehen das Thema Open Data aktiv an“, betont Pschierer.

Dr. Klement Aringer, Präsidenten des Landesamtes für Vermessung und Geoinformation, präsentierte das neue Internetangebot während die BR-Radltour gestern Mittag in Burgau Station machte: „Ab heute können Sie auf der Internetseite der Bayerischen Vermessungsverwaltung mehr als 12.000 Rad-und Wanderwege kostenlos herunterladen. Sämtliche in der Natur gekennzeichneten Wege können so auf Knopfdruck am PC angezeigt werden.“

Die bayerische Vermessungsverwaltung ist zum dritten Mal an der BR-Radltour aktiv beteiligt: „Mit top-aktuellen Karten unterstützen wir den Bayerischen Rundfunk bei Planung, Organisation und Streckenführung der BR-Radltour.“

(ID:2052502)