ebiz egovernment award 2009

Österreich prämiert beispielhafte eGovernment-Lösungen

Seite: 3/4

Anbieter zum Thema

3. Platz: Johannes Kepler Universität Linz – Institut für Wirtschaftsinformatik – Software Engineering, unit-IT Dienstleistungs GmbH & Co KG – a siemens company; Projekt: Smart Information Campus

Die Studenten der Johannes Kepler Universität Linz verschwenden keine unnötige Zeit damit, Hörsäle zu suchen oder Freunde mit dem Handy aufzuspüren, denn sie studieren auf einem „Smart Information Campus“. Sie sind jederzeit über alles im Bilde, was sie auf dem Hochschulgelände interessiert.

Mit ihren Handys, PDAs oder Laptops benutzen sie eine Technologie namens „Digital Graffiti“. Aus der Idee, Nachrichten in Text-, Ton- oder Bildform als virtuelle Graffitis an einem Ort zu hinterlegen, wurde ein umfassendes

Informations- und Lokalisierungssystem entwickelt. Über den ganzen Campus inklusive der Gebäude sind WLAN-Access-Points installiert, über die ein Server Nachrichten empfängt und sendet sowie Positionen bestimmt.

Sobald der Server erkennt, dass ein Nutzer auf dem Campus ist, sendet er an dessen Gerät die für ihn hinterlegten Nachrichten sowie alle relevanten aktuellen Informationen. So erfährt er etwa über seinen PDA, dass eine Vorlesung in einen anderen Hörsaal verlegt wurde oder dass der nächste Kaffeeautomat gleich um die Ecke ist. Jeder Nutzer kann auch selbst Graffitis schreiben und an bestimmten Orten hinterlegen.

Nächste Seite: Bundespreis „Barrierefreiheit in der IT“

(ID:2043130)