News Öffentliche Auftraggeber setzen auf Outsourcing, IT-Sicherheit und VoIP

Redakteur: Gerald Viola

Das TelekomForum, der Geschäftskundenbeirat der Deutschen Telekom AG, hat seine 300 Mitgliedsunternehmen zu den wesentlichen Trends im IT- und TK-Markt befragt. Für Öffentliche Auftraggeber

Anbieter zum Thema

Das TelekomForum, der Geschäftskundenbeirat der Deutschen Telekom AG, hat seine 300 Mitgliedsunternehmen zu den wesentlichen Trends im IT- und TK-Markt befragt. Für Öffentliche Auftraggeber bleibt Outsourcing unverändert ein zentraler Trend: 33 Prozent der Befragten dieses Sektors planen, Prozesse und Dienste an externe Unternehmen auszulagern. Konstante 58 Prozent der öffentlichen Auftraggeber nehmen bereits entsprechende Dienstleistungen in Anspruch.Aktiv zeigt sich der Verwaltungssektor auch in Sachen Security: Die Hälfte der Öffentlichen Auftraggeber will künftig deutlich mehr in Belange der IT-Sicherheit investieren. Weitere 50 Prozent gehen von einem gleichbleibenden Investitionsvolumen aus. Spielt im IT-Bereich Öffentlicher Verwaltungen das Thema IT-Sicherheit eine zentrale Rolle, gilt das in der Telekommunikation für VoIP.Öffentliche Auftraggeber sind deutlich häufiger als Unternehmen anderer Branchen von der Bedeutung des Themas VoIP überzeugt. 83 Prozent der Befragten schätzen VoIP als wichtig bis sehr wichtig für den TK- und IT-Markt ein. Das Thema „Software as a Service“ (SaaS) dagegen ist für den Verwaltungssektor derzeit von geringem Interesse. Nur 17 Prozent der Befragten halten SaaS für wichtig.

Artikelfiles und Artikellinks

(ID:2016845)