Mehr Themen, mehr Dialog, mehr Service NRW-Landesregierung relauncht Internetauftritt

Autor Ira Zahorsky

Seit Ende Februar ist das Landesportal Nordrhein-Westfalen mit zahlreichen neuen Funktionen und einer modernen Aufmachung erreichbar. Neben verbesserten Informations- und Interaktionsmöglichkeiten sucht das Bundesland unter anderem mit einem Blog den Kontakt zu sowie den Austausch mit seinen Bürgern.

Anbieter zum Thema

Die überarbeitete Website des Landes NRW ist seit Ende Februar online.
Die überarbeitete Website des Landes NRW ist seit Ende Februar online.
(Bild: Screenshot https://land.nrw/)

Unter anderem mit einem modernen Design, das sich auch auf mobilen Geräten wie Smartphones oder Tablets einfach bedienen lässt, will die NRW-Landesregierung mit der Neuauflage der Website mehr Bürgernähe bieten. In einem integrierten Blog suchen die Minister der Landesregierung den gezielten Dialog mit den Bürgern. Die Nutzer können Fragen stellen, kommentieren und so in den direkten Austausch mit der Landesregierung treten.

Features wie 360-Grad-Panorama-Fotografien sollen authentische und lebendige Eindrücke von besonderen Orten Nordrhein-Westfalens bieten.

Umgesetzt wurde der Relaunch vom IT-Dienstleister Init. Die auf Basis von Drupal 7 entwickelte CMS-Umgebung dient dabei als eine Art „Baukasten“, aus dem Einrichtungen der Landesverwaltung bei der Erneuerung ihrer Internetpräsenzen schöpfen können. Die Lösung umfasst dafür neben barrierefreien Templates eine große Auswahl an Funktionen und Tools für die moderne Behörden- und Regierungskommunikation. Ermöglicht wird dabei auch das Content Sharing innerhalb der Instanzen oder die nahtlose Anbindung von externen Lösungen wie der Verwaltungssuchmaschine NRW.

(ID:43254917)