News NRW engagiert sich für 115-Modellprojekt
Elf Städte und Kreise aus Nordrhein-Westfalen sowie das Bürger- und Servicecenter der Landesregierung wollen im Modellprojekt zum Aufbau der Behördenrufnummer 115 mitarbeiten. Das
Anbieter zum Thema
Elf Städte und Kreise aus Nordrhein-Westfalen sowie das Bürger- und Servicecenter der Landesregierung wollen im Modellprojekt zum Aufbau der Behördenrufnummer 115 mitarbeiten. Das ist das Ergebnis einer Interessenabfrage, die die Projektverantwortlichen beim Bund und dem Land Hessen jetzt bundesweit durchgeführt haben. Das Projekt will die Erfahrungen ausgewählter Modellregionen mit der Behördenrufnummer 115 sammeln und auswerten. Die Städte Aachen, Arnsberg, Bielefeld, Dortmund, Duisburg, Düsseldorf, Köln und Mülheim, die Kreise Lippe, Paderborn und der Märkische Kreis sowie das Bürger- und Servicecenter der Landesregierung haben ihre Bereitschaft bekundet, mit ihrem Engagement dem Projekt zum Erfolg zu verhelfen. Auf Grundlage der Pilotergebnisse soll dann der bundesweite Ausbau erfolgen. Dazu werden zunächst die bereits bei Bund, Ländern und Kommunen bestehenden Einrichtungen genutzt und weiterentwickelt.Innenminister Dr. Ingo Wolf erklärte dazu, damit seien die Voraussetzungen für ein breites Engagement Nordrhein-Westfalens im Modellprojekt 115 gewährleistet.
Artikelfiles und Artikellinks
Link: http://www.im.nrw.de
(ID:2016651)