• Newsletter
  • Abo
  • Whitepaper
  • Webcasts
  • 4 Stellenmarkt
Mobile-Menu
  • Newsletter
  • Abo
  • Whitepaper
  • Webcasts
  • Stellenmarkt
  • Politik & Verwaltung
  • Praxis & Innovation
  • Verwaltungswissenschaften
  • Szene/Termine
  • Akademie
  • eGovernment Spezial
  • eGovernment Summit
    • 2022
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2016
    • 2015
    • 2014
    • 2013
    • 2012
    • 2011
    • 2010
    • 2009
    • 2008
  • eGovernment Awards
    • 2022
    • 2020
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2016
  • Mediathek
    • Bildergalerien
  • Heftarchiv
  • Anbieter
  • Specials
    • DigitalPakt Schule
    • HEALTHCARE DIGITAL
    • Digitale Verwaltung
    • Digitaler EU-Binnenmarkt
    • Netzdialog Bayern
    • Ministerialkongress
    • Nationaler IT-Gipfel
    • Definitionen
    • DATABUND
    • Länderporträt Hessen
    • Sachsen-Anhalt
Logo Logo
Secondlogo
  • Politik & Verwaltung
    Aktuelle Beiträge aus "Politik & Verwaltung"
    „Die bisherige Praxis, in jedem Bundesland ein eigenes Nutzerkonto vorzuhalten, ist weder nutzerfreundlich noch wirtschaftlich und auch technologisch keinesfalls sinnvoll. Die Digitalisierung muss den Bürgerinnen und Bürgern dienen“, so Ina Scharrenbach (© lumineimages – Getty Images via Canva.com)
    Nordrhein-Westfalen
    „Digital denken heißt, vernetzt zu handeln“
    Illegale Sperrmüllhaufen sind nicht nur unschön, sondern auch störend, wenn sie den Gehweg blockieren. Bürger Hessens können solche Ordnungswidrigkeiten deshalb künftig online melden  (© Animaflora – Getty Images via Canva.com.)
    Neues Sicherheitsportal
    Hessen führt digitalen Mängelmelder ein
    Daten müssen mittels Identifikationsnummer (IDNr) zweifelsfrei zuzuordnen, gleichzeitig aber auch vor unbefugtem Zugriff geschützt sein (© Benjamin Haas - stock.adobe.com)
    VITAKO-Positionspapier
    Registermodernisierung schlank konzipieren
    Bisher bleibt offen, wann die Stadt Potsdam wieder online gehen kann (Bild: Sergey Nivens – stock.adobe.com)
    Schadsoftware
    Stadt Potsdam: Cyberangriff-Gefahr nicht gebannt
  • Praxis & Innovation
    Aktuelle Beiträge aus "Praxis & Innovation"
    „Die bisherige Praxis, in jedem Bundesland ein eigenes Nutzerkonto vorzuhalten, ist weder nutzerfreundlich noch wirtschaftlich und auch technologisch keinesfalls sinnvoll. Die Digitalisierung muss den Bürgerinnen und Bürgern dienen“, so Ina Scharrenbach (© lumineimages – Getty Images via Canva.com)
    Nordrhein-Westfalen
    „Digital denken heißt, vernetzt zu handeln“
    Illegale Sperrmüllhaufen sind nicht nur unschön, sondern auch störend, wenn sie den Gehweg blockieren. Bürger Hessens können solche Ordnungswidrigkeiten deshalb künftig online melden  (© Animaflora – Getty Images via Canva.com.)
    Neues Sicherheitsportal
    Hessen führt digitalen Mängelmelder ein
    Jürgen Dieter Böhm ist ein deutscher Realschullehrer und seit 2014 Vorsitzender des Bayerischen Realschullehrerverbands (Bild: Marco Urban)
    KI-basierte Anwendungen im Unterricht
    „Wir brauchen klare Regeln“
    Die elektronische Akte ermöglicht es, Akten ganz einfach über das Internet einzusehen (© David Gyung – Getty Images via Canva.com)
    Rheinland-Pfalz
    Elektronische Akte jetzt auch an Fachgerichten
  • Verwaltungswissenschaften
    Aktuelle Beiträge aus "Verwaltungswissenschaften"
    Viele Bürger würden am liebsten digital mit ihrer Verwaltung kommunizieren. Aber noch liegen digitale Verwaltungsservices vielerorts in weiter Ferne. Um das zu ändern, braucht es mehr Pragmatismus (© Maskot Images , licensed via EyeEm Mobile GmbH)
    Digitalisierung der Verwaltung
    Probieren geht über Studieren
    Damit die Personalbedarfsermittlung in Öffentlichen Verwaltungen effizient gelingt – fünf Tipps für eine PBE auf Knopfdruck (Cassini)
    Tipps für die Personalbedarfsermittlung (PBE)
    So gelingt Ihre PBE auf Knopfdruck
    Themenfelder einer bedarfsgerechten Digitalisierungsstrategie für Schulen (Moysies & Partner)
    Digitale Schule
    Föderales Vorgehen mit mehr Governance
    Die Optimierung von Verwaltungsprozessen muss auch die Wünsche der Bürger berücksichtigen (kamonrat - stock.adobe.com)
    Bürgerorientierung und eGovernment
    Prozessoptimierung durch Nutzerzentrierung
  • Szene/Termine
    Aktuelle Beiträge aus "Szene/Termine"
    Dr. h. c. Marit Hansen, die Landesbeauftragte für Datenschutz Schleswig-Holstein, übernimmt für das Jahr 2023 den Vorsitz der Konferenz der unabhängigen Daten-schutzaufsichtsbehörden des Bundes und der Länder  (©ULD / Markus Hansen )
    Datenschutzkonferenz
    Marit Hansen übernimmt DSK-Vorsitz
    Im historischen Rathaus in Bremen laufen die Fäden politischen Handelns zusammen; bereits zum dritten Mal finden hier die Rathausgespräche statt (© Senatspressestelle Bremen)
    15. und 16. Februar 2023
    Herausforderungen für einen digitalen Staat
    Daniela Behrens übernimmt ab 25. Januar 2023 offiziell die Leitung des  Innenministeriums in Niedersachsen (©ms/spata)
    Personalie
    Daniela Behrens ist Niedersachsens erste Innenministerin
    Noch bis 17. März können die Thüringer ihre Stellungnahmen zur Neuordnung der Gemeindeverbünde oder zur Planung von Windanlagen abgeben – bevorzugt über die neue Online-Plattform (©Uwalthie Pic Project – stock.adobe.com)
    Landesentwicklung in Thüringen: vorrangig digital
    Neue Beteiligungsplattform freigeschaltet
  • Akademie
  • eGovernment Spezial
    Aktuelle Beiträge aus "eGovernment Spezial"
    Das Thesenpapier von Axians Infoma thematisiert Ursachen und Lösungen für den digitalen Rückstand in deutschen Kommunen (© Axians Infoma)
    #gesponsert
    Axians Infoma Thesenpapier
    Der digitale Rückstand in deutschen Kommunen
    ELO Meeting Premium hilft Ihnen bei der Planung, Durchführung und Nachbereitung von Vorstands- oder Ratssitzungen und Gremientagungen und berücksichtigt dabei alle Besonderheiten dieser formellen Sitzungen (© ELO)
    #gesponsert
    ELO Meeting Premium
    Verwaltungssitzungen übersichtlich managen
     (©XIMA MEDIA GmbH)
    #gesponsert
    Verwaltungsdigitalisierung mit einer Low-Code-Lösung
    Was sind die wichtigsten Eigenschaften einer modernen Low-Code Plattform?
     (© Thomas-Krenn.AG)
    #gesponsert
    IT-Systeme mit Extranutzen in der Energiekrise
    Strom sparen, Abwärme nutzen
  • eGovernment Summit
    • 2022
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2016
    • 2015
    • 2014
    • 2013
    • 2012
    • 2011
    • 2010
    • 2009
    • 2008
    Aktuelle Beiträge aus "eGovernment Summit"
    Der 15. eGovernment Summit findet in diesem Jahr im Dresdner Taschenbergpalais statt. Aber auch darüber hinaus bietet die Stadt manche Sehenswürdigkeit, wie hier den Dresdner Zwinger (© k_samurkas - stock.adobe.com)
    Aufbruch in die digitale Zeitenwende
    Eine neue Qualität der Zusammenarbeit
    In freudiger Erwartung auf den eGovernment Summit 2022: CIO und Staatssekretär Thomas Popp im Interview  (© Sächsische Staatskanzlei)
    eGovernment Summit 2022
    „Wir sind unterwegs“
    Der Schirmherr des eGovernment Summits 2022, der Beauftragte der Bundesregierung für Informationstechnik, Staatssekretär Dr. Markus Richter, sieht in der Digitalisierung eine Daueraufgabe, die den Einsatz aller Beteiligten erfordert (© Vogel IT-Medien GmbH)
    Grußwort zum eGovernment Summit
    Digitalisierung verpflichtet – gemeinsam eine digitale Zukunft schaffen!
  • eGovernment Awards
    • 2022
    • 2020
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2016
    Aktuelle Beiträge aus "eGovernment Awards"
     (© Offenblen.de)
    eGovernment Awards 2022
    Große Gala anlässlich der Preisverleihung im Berliner Waldorf Astoria
     (© Sophos)
    #gesponsert
    Gewappnet gegen Cyberangriffe
    Dreifachschutz für sensible Daten
     (© Salesforce)
    #gesponsert
    Salesforce für öffentliche Auftraggeber
    Schnell und unkompliziert zu mehr Bürger:innennähe und Effizienz
  • Mediathek
    • Bildergalerien
  • Heftarchiv
  • Anbieter
  • Specials
    • DigitalPakt Schule
    • HEALTHCARE DIGITAL
    • Digitale Verwaltung
    • Digitaler EU-Binnenmarkt
    • Netzdialog Bayern
    • Ministerialkongress
      • Ministerialkongress 2016
      • Ministerialkongress 2015
      • Ministerialkongress 2014
      • Ministerialkongress 2013
      • Ministerialkongress 2012
    • Nationaler IT-Gipfel
      • 10. Nationaler IT-Gipfel
      • 9. Nationaler IT-Gipfel
      • 7. Nationaler IT-Gipfel
      • 6. Nationaler IT-Gipfel
      • 5. Nationaler IT-Gipfel
      • 4. Nationaler IT-Gipfel
      • 3. Nationaler IT-Gipfel
    • Definitionen
    • DATABUND
    • Länderporträt Hessen
    • Sachsen-Anhalt
    Aktuelle Beiträge aus "Specials"
    FINK - elektronischer Verwaltungsdienst mit Nutzwert (© aga7ta – stock.adobe.com)
    Definitionen
    Was ist FINK (interoperable Servicekonten)?
    Die Datenschutzkonferenz will eine einheitliche Anwendung des europäischen und nationalen Datenschutzrechts erreichen (Bild: aga7ta – stock.adobe.com)
    Definitionen
    Was ist die Datenschutzkonferenz?
    PRINCE2 ist eine prozessbasierte Methode für effektives Projektmanagement, die häufig im öffentlichen Sektor zum Einsatz kommt (Bild: aga7ta – stock.adobe.com)
    Definitionen
    Was ist PRINCE2?
  • mehr...
Login
Company Topimage
Firma bearbeiten
Nortal_RGB_positive (1) (1).png (Nortal)

Nortal AG

https://www.nortal.com/de
  • Aktuelles
  • Über uns
  • Nachricht senden
  • Alle
  • Nachrichten
  • Produkte
  • Bilder
  • Downloads

Nachrichten | 31.01.2023

White Paper: KI-basierte Betrugser­kennungssysteme in Politik und Finanzwesen

Nachrichten | 24.01.2023

Nortal ernennt Elizabeth Kiehner zum Chief Growth Officer

Nachrichten | 30.11.2022

Nortal gewinnt den Silber Best of Consulting Award 2022 für die Umsetzung des IHK-Baustellenportals!

Egovernment Egovernment 0104335143 (© Nortal)

Artikel | 02.05.2022

Nahtlos von der Beratung bis zur Umsetzung

Nachrichten | 21.04.2022

Online-Event ¿What the fact? Mittelstand, nutz endlich deine Daten!

Nachrichten | 28.03.2022

Digitalisierungsunternehmen Nortal stärkt mit neuem Büro in Hamburg seine Präsenz im Norden

eGovernment eGovernment

Artikel | 05.10.2021

Unterkünfte für Obdachlose per Knopfdruck

Nachrichten | 08.09.2021

Nortal in den TOP 10 der familienfreundlichsten Unternehmen Deutschlands

Nachrichten | 01.07.2021

Pressemitteilung: Wandel im Vorstand der Nortal AG

Nachrichten | 10.06.2021

Pressemitteilung: Nortal und cBrain arbeiten gemeinsam an der Digitalisierung der deutschen Verwaltung

  • 1
  • 2
  • 3
Folgen Sie uns auf:

Impressum Cookie-Manager AGB Customer Center Datenschutz Hilfe Mediadaten Abo-Kündigung Autoren

Copyright © 2023 Vogel Communications Group

Diese Webseite ist eine Marke von Vogel Communications Group. Eine Übersicht von allen Produkten und Leistungen finden Sie unter www.vogel.de

Bildrechte

Bildrechte auf dieser Seite