• Newsletter
  • Abo
  • Whitepaper
  • Webcasts
  • 4 Stellenmarkt
Mobile-Menu
  • Newsletter
  • Abo
  • Whitepaper
  • Webcasts
  • Stellenmarkt
  • Politik & Verwaltung
  • Praxis & Innovation
  • Verwaltungswissenschaften
  • Szene/Termine
  • Akademie
  • eGovernment Spezial
  • eGovernment Summit
    • 2022
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2016
    • 2015
    • 2014
    • 2013
    • 2012
    • 2011
    • 2010
    • 2009
    • 2008
  • eGovernment Awards
    • 2022
    • 2020
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2016
  • Mediathek
    • Bildergalerien
  • Heftarchiv
  • Anbieter
  • Specials
    • DigitalPakt Schule
    • HEALTHCARE DIGITAL
    • Digitale Verwaltung
    • Digitaler EU-Binnenmarkt
    • Netzdialog Bayern
    • Ministerialkongress
    • Nationaler IT-Gipfel
    • Definitionen
    • DATABUND
    • Länderporträt Hessen
    • Sachsen-Anhalt
Logo Logo
Secondlogo
  • Politik & Verwaltung
    Aktuelle Beiträge aus "Politik & Verwaltung"
    Bisher bleibt offen, wann die Stadt Potsdam wieder online gehen kann (Bild: Sergey Nivens – stock.adobe.com)
    Schadsoftware
    Stadt Potsdam: Cyberangriff-Gefahr nicht gebannt
    Über das Metadatenportal GovData können Nutzer auf offene, nicht personenbezogene Daten der Bund-, Länder- und Kommunalverwaltungen zugreifen (©WrightStudio - stock.adobe.com)
    Open Data
    Sachsen-Anhalt beteiligt sich an GovData
    Die Möglichkeit, Strafanzeigen auch online zu erstatten, soll den Vorgang nicht nur für die Bürger, sondern auch für die Polizei selbst vereinfachen  (© Oleksandr Filon – Getty Images via Canva)
    Digitale Strafanzeigen
    Einer für alle – und alle für Recht und Ordnung
    Wie lassen sich digitale Endgeräte an Schulen am besten verwalten? (Bild: kozirsky – stock.adobe.com)
    André Schulz, VMware, im Interview
    „Alles selbst machen ist ein Modell von gestern“
  • Praxis & Innovation
    Aktuelle Beiträge aus "Praxis & Innovation"
    Die Möglichkeit, Strafanzeigen auch online zu erstatten, soll den Vorgang nicht nur für die Bürger, sondern auch für die Polizei selbst vereinfachen  (© Oleksandr Filon – Getty Images via Canva)
    Digitale Strafanzeigen
    Einer für alle – und alle für Recht und Ordnung
    500 Millionen Euro aus dem Extra-Budgets aufgrund der Pandemie sind vorgesehen für die Beschaffung digitaler Endgeräte für bedürftige Schüler (© patat – Getty Images via Canva.com)
    Ein Endgerät für drei Schüler
    Digitale Ausstattung an Brandenburger Schulen
    Wie lassen sich digitale Endgeräte an Schulen am besten verwalten? (Bild: kozirsky – stock.adobe.com)
    André Schulz, VMware, im Interview
    „Alles selbst machen ist ein Modell von gestern“
    Mit ChatGPT ging Ende November 2022 eine Plattform online, die mittels Künstlicher Intelligenz (KI) Fragen beantworten kann (Bild: Deemerwha – stock.adobe.com)
    Hype um Sprach-KI ChatGPT
    „System kaum kritisch reflektiert“
  • Verwaltungswissenschaften
    Aktuelle Beiträge aus "Verwaltungswissenschaften"
    Viele Bürger würden am liebsten digital mit ihrer Verwaltung kommunizieren. Aber noch liegen digitale Verwaltungsservices vielerorts in weiter Ferne. Um das zu ändern, braucht es mehr Pragmatismus (© Maskot Images , licensed via EyeEm Mobile GmbH)
    Digitalisierung der Verwaltung
    Probieren geht über Studieren
    Damit die Personalbedarfsermittlung in Öffentlichen Verwaltungen effizient gelingt – fünf Tipps für eine PBE auf Knopfdruck (Cassini)
    Tipps für die Personalbedarfsermittlung (PBE)
    So gelingt Ihre PBE auf Knopfdruck
    Themenfelder einer bedarfsgerechten Digitalisierungsstrategie für Schulen (Moysies & Partner)
    Digitale Schule
    Föderales Vorgehen mit mehr Governance
    Die Optimierung von Verwaltungsprozessen muss auch die Wünsche der Bürger berücksichtigen (kamonrat - stock.adobe.com)
    Bürgerorientierung und eGovernment
    Prozessoptimierung durch Nutzerzentrierung
  • Szene/Termine
    Aktuelle Beiträge aus "Szene/Termine"
    Im historischen Rathaus in Bremen laufen die Fäden politischen Handelns zusammen; bereits zum dritten Mal finden hier die Rathausgespräche statt (© Senatspressestelle Bremen)
    15. und 16. Februar 2023
    Herausforderungen für einen digitalen Staat
    Daniela Behrens übernimmt ab 25. Januar 2023 offiziell die Leitung des  Innenministeriums in Niedersachsen (©ms/spata)
    Personalie
    Daniela Behrens ist Niedersachsens erste Innenministerin
    Noch bis 17. März können die Thüringer ihre Stellungnahmen zur Neuordnung der Gemeindeverbünde oder zur Planung von Windanlagen abgeben – bevorzugt über die neue Online-Plattform (©Uwalthie Pic Project – stock.adobe.com)
    Landesentwicklung in Thüringen: vorrangig digital
    Neue Beteiligungsplattform freigeschaltet
    Boris Pistorius folgt als Verteidigungsminister auf Christine Lambrecht (Bild: MI)
    Nachfolger von Christine Lambrecht
    Boris Pistorius wird neuer Verteidigungsminister
  • Akademie
  • eGovernment Spezial
    Aktuelle Beiträge aus "eGovernment Spezial"
    ELO Meeting Premium hilft Ihnen bei der Planung, Durchführung und Nachbereitung von Vorstands- oder Ratssitzungen und Gremientagungen und berücksichtigt dabei alle Besonderheiten dieser formellen Sitzungen (© ELO)
    #gesponsert
    ELO Meeting Premium
    Verwaltungssitzungen übersichtlich managen
     (©XIMA MEDIA GmbH)
    #gesponsert
    Verwaltungsdigitalisierung mit einer Low-Code-Lösung
    Was sind die wichtigsten Eigenschaften einer modernen Low-Code Plattform?
     (© Thomas-Krenn.AG)
    #gesponsert
    IT-Systeme mit Extranutzen in der Energiekrise
    Strom sparen, Abwärme nutzen
     (© procilon)
    #gesponsert
    E-Government
    XTA2 – Der Lösungsbaustein für standardisierte Transportverfahren
  • eGovernment Summit
    • 2022
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2016
    • 2015
    • 2014
    • 2013
    • 2012
    • 2011
    • 2010
    • 2009
    • 2008
    Aktuelle Beiträge aus "eGovernment Summit"
    Der 15. eGovernment Summit findet in diesem Jahr im Dresdner Taschenbergpalais statt. Aber auch darüber hinaus bietet die Stadt manche Sehenswürdigkeit, wie hier den Dresdner Zwinger (© k_samurkas - stock.adobe.com)
    Aufbruch in die digitale Zeitenwende
    Eine neue Qualität der Zusammenarbeit
    In freudiger Erwartung auf den eGovernment Summit 2022: CIO und Staatssekretär Thomas Popp im Interview  (© Sächsische Staatskanzlei)
    eGovernment Summit 2022
    „Wir sind unterwegs“
    Der Schirmherr des eGovernment Summits 2022, der Beauftragte der Bundesregierung für Informationstechnik, Staatssekretär Dr. Markus Richter, sieht in der Digitalisierung eine Daueraufgabe, die den Einsatz aller Beteiligten erfordert (© Vogel IT-Medien GmbH)
    Grußwort zum eGovernment Summit
    Digitalisierung verpflichtet – gemeinsam eine digitale Zukunft schaffen!
  • eGovernment Awards
    • 2022
    • 2020
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2016
    Aktuelle Beiträge aus "eGovernment Awards"
     (© Offenblen.de)
    eGovernment Awards 2022
    Große Gala anlässlich der Preisverleihung im Berliner Waldorf Astoria
     (© Sophos)
    #gesponsert
    Gewappnet gegen Cyberangriffe
    Dreifachschutz für sensible Daten
     (© Salesforce)
    #gesponsert
    Salesforce für öffentliche Auftraggeber
    Schnell und unkompliziert zu mehr Bürger:innennähe und Effizienz
  • Mediathek
    • Bildergalerien
  • Heftarchiv
  • Anbieter
  • Specials
    • DigitalPakt Schule
    • HEALTHCARE DIGITAL
    • Digitale Verwaltung
    • Digitaler EU-Binnenmarkt
    • Netzdialog Bayern
    • Ministerialkongress
      • Ministerialkongress 2016
      • Ministerialkongress 2015
      • Ministerialkongress 2014
      • Ministerialkongress 2013
      • Ministerialkongress 2012
    • Nationaler IT-Gipfel
      • 10. Nationaler IT-Gipfel
      • 9. Nationaler IT-Gipfel
      • 7. Nationaler IT-Gipfel
      • 6. Nationaler IT-Gipfel
      • 5. Nationaler IT-Gipfel
      • 4. Nationaler IT-Gipfel
      • 3. Nationaler IT-Gipfel
    • Definitionen
    • DATABUND
    • Länderporträt Hessen
    • Sachsen-Anhalt
    Aktuelle Beiträge aus "Specials"
    Die Datenschutzkonferenz will eine einheitliche Anwendung des europäischen und nationalen Datenschutzrechts erreichen (Bild: aga7ta – stock.adobe.com)
    Definitionen
    Was ist die Datenschutzkonferenz?
    PRINCE2 ist eine prozessbasierte Methode für effektives Projektmanagement, die häufig im öffentlichen Sektor zum Einsatz kommt (Bild: aga7ta – stock.adobe.com)
    Definitionen
    Was ist PRINCE2?
    Als virtueller Assistent kann ein Digital Worker Aufgaben automatisiert ausführen (Bild: aga7ta – stock.adobe.com)
    Definitionen
    Was ist bzw. macht ein Digitaler Mitarbeiter?
  • mehr...
Login
Company Topimage
Firma bearbeiten
Nortal_RGB_positive (1) (1).png (Nortal)

Nortal AG

https://www.nortal.com/de
  • Aktuelles
  • Über uns
  • Nachricht senden
  • Alle
  • Nachrichten
  • Produkte
  • Bilder
  • Downloads

Nachrichten | 11.11.2020

Umfirmierung: Schütze AG wird ab sofort zur Nortal AG

Nachrichten | 10.09.2020

Nortal übernimmt Schütze AG

Nachrichten | 03.08.2020

Beruf und Privatleben im Einklang – Work-Life-Balance bei der Schütze AG wird ausgezeichnet!

Nachrichten | 14.05.2020

Verwaltungsdigitalisierung in Krisenzeiten – E-Rechnung im Land Berlin

Nachrichten | 28.04.2020

E-Rechnung im Freistaat Sachsen geht fristgerecht online

eGovernment eGovernment

Artikel | 21.04.2020

Wie Unternehmen von der E-Rechnung profitieren

Nachrichten | 05.12.2019

Die BITV 2.0 Checkliste: 5 Schritte zur erfolgreichen Umsetzung

Nachrichten | 27.11.2019

E-Rechnung – Die papierlose Revolution beginnt

Nachrichten | 29.10.2019

Bedeutender Meilenstein bei der Umsetzung eines nationalen Transplantationsregisters (Tx-Register) erreicht: Vertrauensstelle nimmt ihre Arbeit auf

Nachrichten | 28.10.2019

Bedeutender Meilenstein bei der Umsetzung eines nationalen Transplantationsregisters (Tx-Register) erreicht: Vertrauensstelle nimmt ihre Arbeit auf

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
Folgen Sie uns auf:

Impressum Cookie-Manager AGB Customer Center Datenschutz Hilfe Mediadaten Abo-Kündigung Autoren

Copyright © 2023 Vogel Communications Group

Diese Webseite ist eine Marke von Vogel Communications Group. Eine Übersicht von allen Produkten und Leistungen finden Sie unter www.vogel.de

Bildrechte

Bildrechte auf dieser Seite