NL-Storage | Nearline-Storage | Sekundärspeicher
Die Kosten der Datenspeicherung pro Gigabyte werden von vielen Herstellern als Argument benutzt, den Kunden eine mehrstufige Speicher-Architektur anzudienen. Während früher nur zwischen
Anbieter zum Thema
Die Kosten der Datenspeicherung pro Gigabyte werden von vielen Herstellern als Argument benutzt, den Kunden eine mehrstufige Speicher-Architektur anzudienen. Während früher nur zwischen dem primären Speichersystem (Onlinespeicher) und der Bandbibliothek unterschieden wurde, haben sich seit einigen Jahren drei- und vierstufige Speicherarchitekturen herausgebildet.
Nearline-Storage bildet in diesem Konzept die zweite Speicherstufe mit reduzierten Anwortzeiten. Allerdings steht dem Anwender frei, ob er hier preiswerte SATA-Systeme, MAID oder optische Jukeboxen installiert. Ziele sind eine Kostenoptimierung, eine Verbesserung von Zugriffszeiten und Ausbaufähigkeit.
Wichtiges Argument für die Entscheidung zum Nearline-Speicher ist, ob der Online-Speicher tatsächlich, wie es eine Faustregel behauptet, zu 80 Prozent mit Daten belegt ist, auf die seit drei Monaten nicht mehr zugegriffen wurden.
(ID:2021295)