Landesregierung stärkt eGovernment der Nordländer Niedersachsen nutzt Steuersoftware von Dataport

Redakteur: Manfred Klein

Die Landesregierung hat dem Staatsvertrag zum Beitritt des Landes Niedersachsen zu Dataport zugestimmt und zugleich beschlossen, den Landtag über den beabsichtigten Staatsvertrag zu unterrichten.

Anbieter zum Thema

Die Finanzministerinnen und Finanzminister der Länder haben im Rahmen ihrer Jahreskonferenz 2008 ein abgestimmtes Vorgehen zur Vereinheitlichung der Steuerautomation in Deutschland beschlossen. Ziel ist es, in allen Bundesländern eine einheitliche Steuersoftware einzusetzen. Der Beitritt Niedersachsens zu Dataport ist ein notwendiger Schritt in diese Richtung. Dadurch wird die Zusammenarbeit der Nordländer auf dem Gebiet der Informationstechnik verstärkt. Niedersachsen erwartet zudem aus der Zusammenarbeit eine Effizienzsteigerung sowie Synergieeffekte, die den beträchtlichen Kostenfaktor in einem akzeptablen Rahmen halten sollen. Durch die Einbeziehung Niedersachsens in den norddeutschen Verbundbetrieb der Steuerverfahren wird außerdem eine Bündelung des Know-how bei der Weiterentwicklung der steuerlichen Verfahren erreicht.

(ID:2044061)