News Niedersachsen gründet Landesbetrieb für Statistik und Kommunikationstechnologie

Redakteur: Gerald Viola

Die Landesregierung hat beschlossen, das Landesamt für Statistik sowie das Informatikzentrum Niedersachsen zu einem neuen Landesbetrieb für Statistik und Kommunikationstechnologie

Anbieter zum Thema

Die Landesregierung hat beschlossen, das Landesamt für Statistik sowie das Informatikzentrum Niedersachsen zu einem neuen Landesbetrieb für Statistik und Kommunikationstechnologie (LSK) zusammenzuführen. Die Fusion der beiden Einrichtungen soll am 1. März erfolgen. Ende Februar sollen die bisherigen Einrichtungen aufgelöst und deren Organisationseinheiten einschließlich Aufgaben komplett auf das LSK übertragen werden. Nach einer zweijährigen Übergangszeit will das Innenministerium dann eine „Verschlankung“ des Landesbetriebs einleiten. Ein entsprechendes Konzept soll dem Kabinett ebenfalls am 1.März 2009 vorgelegt werden.Durch die Zusammenführung der IT mit der Statistik soll die Automatisierung der Statistikerhebung deutlich besser und noch mehr kundenorientiert weiterentwickelt werden. Um dies zu erreichen soll eine betriebliche Steuerung mit Controlling, Zielvereinbarungen, Berichtswesen und Kennzahlen eingerichtet sowie ein zentrales Kundenmanagement nach dem Vorbild der Wirtschaft aufgebaut werden. Auf der Leitungsebene für den neuen Landesbetrieb soll das bisherige Behördenleitungsprinzip künftig durch ein modernes Vorstandsmodell ersetzt werden. Die Landesregierung verspricht sich von den Maßnahmen nicht nur einen weiteren Ausbau der Verwaltungsmodernisierung, der Landesbetrieb soll sich mit dieser neuen Struktur auch gestärkt der Wettbewerbssituation mit den Statistikbehörden anderer Bundesländer stellen.

Artikelfiles und Artikellinks

(ID:2016754)