Themen-Update Kommune: Schmerzpunkt VerwaltungsdigitalisierungNewsletter
Bleiben Sie mit dem Newsletter von egovernment.de auf dem Laufenden.
newsletter

Themen-Update Kommune

Wie gelingt der erfolgreiche Wandel?
Schmerzpunkt Verwaltungsdigitalisierung
Bei der Umsetzung großer Digitalisierungsprojekte kommt es auf die Herangehensweise an. Elisabeth Schulze-Hulitz erläutert in ihrem Gastbeitrag, wie ein solches sinnvolles Vorgehen aussehen kann. weiterlesen
Detecon-Studie
Warum die Digitalisierung im Public Sector stockt – zwei Blickwinkel
Eine aktuelle Studie von Detecon Consulting zeigt den aktuellen Stand der Verwaltungsdigitalisierung. Zu den Herausforderungen wurden aber nicht nur die Verwaltungen selbst befragt, sondern auch die IT-Dienstleister. weiterlesen
Smart City Index 2023
„Die Städte machen Tempo“
Bereits zum fünften Mal präsentierte der Digitalverband Bitkom in diesem Jahr mit dem Smart City Index 2023 das Ranking der 81 Großstädte Deutschlands. Die Auswertung zeigt: Es geht voran bei der Digitalisierung in den Städten. weiterlesen
Digitaler Marktplatz für OZG-Leistungen – mit Potenzial für mehr
EfA-Leistungen: Wenn Nachnutzung einfach wäre
Seit Ende 2022 steht der Marktplatz für EfA-Leistungen zur Nutzung bereit. Dass es zwei Anbieter gibt, mag verwirren, lässt sich aber erklären. Die eigentlichen Herausforderungen sind andere – und das Potenzial der Plattform ist noch nicht ausgeschöpft. weiterlesen
Sensoren, KI und Digitale Zwillinge
Nur Smart Cities können den Klimawandel aufhalten
Der heißeste Sommer seit Beginn der Messgeschichte macht nur allzu deutlich, dass die menschlichen Klimasünden sich rächen. Ein Umdenken ist dringend notwendig, um die CO2-Emissionen endlich zu reduzieren. In diesem Sinne kommt auch der Stadt eine wichtige Rolle zu. Gestaltet die Gesellschaft ihren liebsten Lebensraum intelligent und nutzt alle technologischen Errungenschaften, entstehen Smart Cities, die den Klimawandel verlangsamen können. weiterlesen

Anzeige

  Facebook Twitter Xing linkedin
ist eine Marke der
Impressum    Datenschutz    Kontakt    Mediadaten
Falls der Newsletter nicht korrekt angezeigt wird, klicken Sie bitte hier.
Dieser Newsletter wurde verschickt an die E-Mail-Adresse unknown@unknown.invalid
Sollten Sie den Newsletter nicht mehr beziehen wollen, können Sie sich hier abmelden.
iomb_np