Themen-Update Fachanwendungen: EfA-Leistungen: Wenn Nachnutzung einfach wäreNewsletter
Bleiben Sie mit dem Newsletter von egovernment.de auf dem Laufenden.
newsletter

Themen-Update Fachanwendungen

Digitaler Marktplatz für OZG-Leistungen – mit Potenzial für mehr
EfA-Leistungen: Wenn Nachnutzung einfach wäre
Seit Ende 2022 steht der Marktplatz für EfA-Leistungen zur Nutzung bereit. Dass es zwei Anbieter gibt, mag verwirren, lässt sich aber erklären. Die eigentlichen Herausforderungen sind andere – und das Potenzial der Plattform ist noch nicht ausgeschöpft. weiterlesen
Mecklenburg-Vorpommern
Digitaler Bauantrag auch in anderen Bundesländern genutzt
Baden-Württemberg profitiert von der Nachnutzung. Auf Grundlage des digitalen Bauantrags aus Mecklenburg-Vorpommern digitalisiert das Land nun auch seine Bauanträge. weiterlesen
Innovationsökosysteme im öffentlichen Sektor
Die Innovationsexpedition beginnt
Mit einem Marktvolumen von rund 166 Milliarden Euro bieten sie größtenteils ungenutzte Potentiale: GovTechs, also Start-ups oder klein- und mittelständische Unternehmen, die sich auf die Bereitstellung von Produkten für Verwaltungen fokussiert haben. Wir wollen gemeinsam abtauchen in die Welt der Government Technologies (GovTechs) und der inno­vativen Vergabearten, um zu erkunden, wie wir junge Unternehmen und Verwaltungen noch besser zusammenbringen können und, um eine umfassende Digitalisierung von Verwaltungsdienstleistungen und internen Prozessen zu fördern. weiterlesen

Anzeige

HEIßHUNGER AUF DIGITALISIERUNG?!
Verwaltung unter Druck, Wirtschaft am Limit, unzufriedene Bürger:innen: Die Sehnsucht nach Bürokratieabbau ist groß. Der Kongress „Innovatives Management“ der MACH AG am 14.11.23 in Lübeck thematisiert, wie mit digitalen Technologien Tempo ins Verwaltungshandeln kommt. Zur Agenda und Anmeldung
  Facebook Twitter Xing linkedin
ist eine Marke der
Impressum    Datenschutz    Kontakt    Mediadaten
Falls der Newsletter nicht korrekt angezeigt wird, klicken Sie bitte hier.
Dieser Newsletter wurde verschickt an die E-Mail-Adresse unknown@unknown.invalid
Sollten Sie den Newsletter nicht mehr beziehen wollen, können Sie sich hier abmelden.
iomb_np