Elektronischen Beantragung von Führungszeugnissen Neuer Personalausweis zeigt in Münster sein eGovernment-Potenzial

Redakteur: Manfred Klein

Wer in Deutschland ein Führungszeugnis beantragt, musste dies bislang in ganz Deutschland entweder schriftlich tun oder persönlich beim Amt vorsprechen. Münster ist nun nach eigenen Angaben die erste Stadt, in der Führungszeugnisse auch online über das Internet bestellt werden können. Ihre Identität weisen die Antragsteller dabei mit dem neuen Personalausweis nach.

Anbieter zum Thema

Das entsprechende Online-Formular hat Münsters kommunaler IT-Dienstleister citeq gemeinsam mit dem Amt für Bürgerangelegenheiten entwickelt. „Das Verfahren verkürzt die Bearbeitungszeiten der Anträge und beseitigt mögliche Fehlerquellen bei der Erfassung schriftlich eingehender Anträge“ erläutert Alois Weihermann, Chef im Amt für Bürgerangelegenheiten. „Von der Antragstellung am PC bis zum Bürgeramt sowie vom Bürgeramt zum Bundesamt für Justiz werden alle Daten elektronisch übermittelt.“

„Bei diesem Online Antrag zeigt die elektronische Identität des neuen Personalausweises ihr ganzes Potenzial“, sagt Stefan Schoenfelder, Betriebsleiter der citeq. „Ohne neuen Personalausweis könnten wir die Beantragung eines Führungszeugnisses gar nicht online anbieten.“

Neben dem jetzt gestarteten Verfahren zur online-Beantragung des Führungszeugnisses können die Münsteraner Bürgerinnen und Bürger ihren neuen Personalausweises beispielsweise auch bei der Beantragung eines KFZ-Wunschkennzeichens, bei der Bestellung von Katasterauszügen und Karten beim Vermessungs- und Katasteramt sowie zur Anmeldung von Elektrogroßgeräten zur Abholung und Entsorgung durch die Abfallwirtschaftsbetriebe nutzen. Weitere Anwendungen betreffen die Bestellung von Personenstandsurkunden sowie die Anträge auf Erteilung einer Sondernutzungserlaubnis für private Baumaßnahmen an öffentlichen Straßen. Und auch in den kommenden Wochen und Monaten sollen die Möglichkeiten zur Nutzung des neuen Personalausweises zur sicheren Kommunikation mit der Kommunalverwaltung weiter ausgebaut werden.

(ID:2053176)