Neue nPA-Funktionen Neuer Personalausweis: Der Countdown für die beste eIdee läuft

Redakteur: Gerald Viola

80 Vorschläge sind schon eingegangen: Dabei fungiert der neue Personalausweis beispielsweise als Login-Ersatz in Online-Shops, als Schlüssel zum eigenen Haus, Auto oder als Handy-PIN-Ersatz. Die Einreichungsfrist für Beiträge zur Nutzung der Online-Ausweisfunktion beim eIDEE-Wettbewerb endet am 15. August.

Anbieter zum Thema

Software-Entwickler, IT-Profis und Front-End-Spezialisten sind aufgerufen, sich an dem Wettbewerb zu beteiligen.
Software-Entwickler, IT-Profis und Front-End-Spezialisten sind aufgerufen, sich an dem Wettbewerb zu beteiligen.
(Foto: Bundesdruckerei)

IT-Profis, Unternehmer und Entwickler haben noch bis zum 15. August die Möglichkeit, am Rennen um die beste eIDEE teilzunehmen. Seit dem 4. Juni läuft der Wettbewerb mit dem Ziel, die innovativsten Vorschläge zur Nutzung der Online-Ausweisfunktion zu ermitteln. Die Bundesdruckerei und ihre Partner Ageto und Procilon prämieren den Gewinnervorschlag mit Leistungen zur Umsetzung im Wert von 10.000 Euro.

Die Jury zählt bereits rund 80 Einreichungen aus den Bereichen Security, eGovernment, eCommerce und Verwaltung. In den Bewerbungen von Privatpersonen und Unternehmen spielt der Sicherheitsaspekt eine große Rolle.

„Die eingereichten Beiträge haben bereits viel innovatives Potential, aber noch ist nichts entschieden. Wer einen Vorschlag zur Nutzung der Online-Ausweisfunktion hat, sollte unbedingt mitmachen – es lohnt sich“, so Ulrich Hamann, Jurymitglied und Vorsitzender der Geschäftsführung der Bundesdruckerei GmbH.

Die Teilnahme ist auf Digitaler-Handschlag.de ganz einfach möglich: In wenigen Sätzen sollen die Idee und der Nutzen beschrieben werden. Aus den eingereichten Vorschlägen wählt die Experten-Jury den besten Beitrag aus. Neben den Beratungs- und Sachleistungen zur Umsetzung der besten eIDEE winken außerdem noch attraktive Sachpreise.

(ID:34850480)