EMCS-Projekt Neue Software für die europäische Zollverwaltungen

Redakteur: Manfred Klein

IBM und Intrasoft stellten im Rahmen des von der EU verabschiedeten EMCS-Projekts eine Lösung zur Überwachung des Handels mit verbrauchsteuerpflichtigen Waren vor. EMCS (Excise Movement and Control System) soll die gegenwärtigen papiergestützten Verfahren der Zollbehörden für die Überwachung und Deklaration des Handels verbrauchsteuerpflichtiger Waren innerhalb der EU bis zum Jahr 2009 ersetzen.

Anbieter zum Thema

IBM und Intrasoft haben dafür eine neue Software entwickelt. Sie soll sowohl den Zollverwaltungen der Mitgliedsstaaten als auch den Handelsunternehmen eine bessere Kontrolle der Warenbewegungen in Echtzeit und der dabei fällig werdenden Verbrauchsteuerabgaben erlauben. Erste EMCS-Installationen werden von den Partnern bereits durchgeführt.

Das papierlose System soll zudem die Modernisierung der damit verbundenen Verwaltungsprozesse vorantreiben und für eine höhere Rechtssicherheit bei Unternehmen und Behörden sorgen. Außerdem soll es den Steuerbehörden die notwendigen Instrumente an die Hand geben, um Betrug wirksam zu bekämpfen.

Artikelfiles und Artikellinks

(ID:2007412)