Near Field Communication | NFC | Nahfeldkommunikation
Die Nahfeldkommunikation (Near Field Communication, NFC) ist ein Wireless-Connectivity-Standard für Kurzstrecken (Ecma-340, ISO/IEC 18092), der die Magnetfeldinduktion für die Kommunikation
Anbieter zum Thema
Die Nahfeldkommunikation (Near Field Communication, NFC) ist ein Wireless-Connectivity-Standard für Kurzstrecken (Ecma-340, ISO/IEC 18092), der die Magnetfeldinduktion für die Kommunikation zwischen Geräten nutzt, die sich berühren oder nur ein paar Zentimeter voneinander entfernt sind. Von Philips und Sony gemeinsam entwickelt, spezifiziert dieser Standard, wie Geräte ein Peer-to-Peer-Netzwerk (P2P) für den Datenaustausch aufbauen können. Nach der Konfiguration des P2P-Netzwerks kann eine andere Wireless-Communication-Technologie, wie Bluetooth oder Wi-Fi, für eine weiträumigere Kommunikation oder für den Transfer größerer Datenmengen genutzt werden.
Ein paar Beispiele dafür, wie NFC genutzt werden kann:
- Mit einem Mobiltelefon mit integrierter Kamera kann man fotografieren und die Bilder dann durch Berührung eines dazu fähigen Computers oder TV-Gerätes übermitteln
- Durch Berühren des Computers kann man Anwendungen oder Spiele auf ein Handheld-Gerät herunterladen
- In Verbindung mit einer anderen Wireless-Technologie könnte man große Dateien zwischen zwei Geräten, wie einem Laptop und einem Desktop, transferieren – allein dadurch, dass sie sich berühren
(ID:2020447)