Multicast Router | Mrouter | Multicast-Router
Ein Mrouter oder Multicast-Router ist eine Router-Programm, das zwischen Multicast- und Unicast-Paketen unterscheidet und festlegt, wie diese entlang des Multicast-Internets (auch
Anbieter zum Thema
Ein Mrouter oder Multicast-Router ist eine Router-Programm, das zwischen Multicast- und Unicast-Paketen unterscheidet und festlegt, wie diese entlang des Multicast-Internets (auch als Multicast-Backbone oder MBone bekannt) verteilt werden. Mithilfe eines entsprechenden Algorithmus kann ein Mrouter einem Switch mitteilen, wie er mit den Multicast-Paketen umgehen muss.
Derzeit sind Mrouter „Inseln“ auf dem Mbone und durch Unicast-Router voneinander getrennt. Daher kann ein Mrouter Multicast-Pakete tarnen, sodass diese die Unicast-Router passieren können. Die Multicast-Pakete sehen dabei aus wie Unicast-Pakete, die Zieladresse ist der nächste Mrouter. Dieser Prozess wird IP-Tunneling genannt.
Es gibt zwei Multicast-Routing-Protokolle, die von Mroutern zur Verteilung der Multicast-Pakete verwendet werden. Dichtmaschiges (Dense Mode) und weitmaschiges (Sparse Mode) Routing. Welches Protokoll verwendet wird, bestimmt die verfügbare Bandbreite und die Aufteilung der End-User im Netzwerk. Hat das Netzwerk viele End-User und ist die Bandbreite hoch genug, wird das dichtmaschige Routing verwendet. Ist die Bandbreite jedoch begrenzt und sind die User nur spärlich verteilt, dann wird das weitmaschige Routing verwendet.
(ID:2020445)