Neue IDC-Studie: Mobility, Social Business, Cloud & Big Data – Der Wechsel auf die dritte Plattform in Deutschland 2013

Redakteur: Katrin Hofmann

Die IT-Industrie befindet sich derzeit noch in einer Phase weitreichender Veränderungen. Die „Dritte Plattform“ bestimmt die Entwicklung.

Anbieter zum Thema

Mobilität ist nur eine der Säulen der „Dritten Plattform“.
Mobilität ist nur eine der Säulen der „Dritten Plattform“.
(© ra2 studio - Fotolia.com)

Die IT-Industrie befindet sich derzeit noch in einer Phase weitreichender Veränderungen. In den vergangenen Jahren wurden die jährlichen Vorhersagen der International Data Corporation (IDC) bereits vom Wechsel der IT-Branche auf die dritte Plattform bestimmt. Demnach markierten die Jahre 2011 und 2012 den Beginn tiefgreifender Transformationsprozesse der Art und Weise, wie IT im Unternehmen genutzt wird. Das „Big Picture“ der Informationstechnologie wandelte sich derart, dass es berechtigt war, von einer neuen, der „Dritten Plattform“ der IT-Industrie zu sprechen. Träger dieser dritten Plattform sind Mobilität, Social Business, Big Data/Analytics und Cloud Services. Im Jahr 2013 soll es weiter gehen – Nach der Erprobungsphase reifen die Technologien und die Konsolidierung des Marktes vollzieht sich.

Über die Erhebung

Die soeben erschienene Studie „IDC Survey: Mobility, Social Business, Cloud und Big Data - Der Wechsel auf die dritte Plattform in Deutschland 2013“ beinhaltet eine Darstellung der Trends des IT-Marktes in den oben genannten Technologien – Mobilität, Social Business, Big Data/Analytics und Cloud Services – für den deutschen Markt. Die Daten resultieren aus Informationen der Anwenderseite des IT-Marktes. Im Rahmen der Studie erfolgt einerseits eine quantitative Analyse des IT-Marktes und der Wachstumstrends, andererseits eine qualitative Analyse der Wachstumstreiber, basierend auf der Analyse des IT-Investitionsverhaltens der Anwender und aktueller Marktentwicklungen.

Dafür hat IDC im November 2011 sowie im Februar, Mai und August 2012 jeweils eine primäre Marktbefragung unter 300 IT-Entscheidern aus deutschen Unternehmen durchgeführt, um ein besseres Verständnis über Ausstattung der Unternehmens-IT und zu Investitionsplänen- und Entscheidungen in deutschen Unternehmen innerhalb der nächsten 24 Monate zu erhalten. Die Ergebnisse dieser vier Befragungen sind zentraler Bestandteil der Studie.

Weiter Informationen

Diese umfangreiche Stichprobe ermöglicht einen tiefen Einblick in den Status Quo und die Pläne deutscher Anwendungsunternehmen in Bezug auf die Technologien der dritten Plattform. Weitere Informationen können Interessenten bei Katja Schmalen unter kschmalen@idc.com anfordern.

(ID:39315350)