IDC-Studie Mobiler Zugriff auf Anwendungsbereiche mit Hilfe von VCC

Redakteur: Katrin Hofmann

Auf welche Anwendungen Mitarbeiter deutscher Firmen mittels Virtualized Desktop and Client Computing (VCC) mobil Zugrif haben, danach hat IDC gefragt.

Anbieter zum Thema

Vor allem Anwendungen für die Bürokommunikation sind oft eingebunden.
Vor allem Anwendungen für die Bürokommunikation sind oft eingebunden.
(Bild: IDC)

Für die Studie „Virtualized Desktop and Client Computing (VCC) in Deutschland 2013“ hat das Marktforschungs- und Beratungsunternehmen International Data Corporation (IDC) im Januar 2013 336 deutsche Unternehmen mit mehr als 100 Mitarbeitern zur Bereitstellung von virtuellen Arbeitsplätzen durch VCC befragt. Im Fokus der Gesamtstudie stand die Frage, welchen Einfluss die Aspekte Mobility, Bring-your-own-Device (BYOD) und IT-Sicherheit auf die aktuelle oder geplante Nutzung von Client Virtualisierung haben.

Auf welche Anwendungsbereiche die Mitarbeiter mit Hilfe der Client-Virtualisierung mobilen Zugriff haben, zeigt ein Blick auf die Grafik. Mit Hilfe von VCC können die meisten User auf Bürokommunikations-Tools (78 Prozent) und das Internet (73 Prozent) zugreifen. Diese Möglichkeiten stellen heutzutage eine Selbstverständlichkeit dar, denn sogar mit herkömmlichen Smartphones ist bereits seit mehreren Jahren der mobile Internetzugriff möglich.

Dahinter folgen der mobile Zugriff auf Auswertungen und Dashboards (47 Prozent), Collaboration-Tools (42 Prozent) zur Zusammenarbeit in Echtzeit sowie der Zugriff auf Business-Applikationen (41 Prozent) wie ERP, CRM oder Supply Chain Management (SCM). Die Zugriffsmöglichkeiten auf die letztgenannten, typischen Business-Anwendungen sind besonders relevant, denn erst dadurch können die Mitarbeiter tatsächlich von jeden Ort und zu jeder Zeit arbeiten, so wie sie es vom stationären Arbeitsplatz im Unternehmen gewöhnt sind. Aus diesem Grund planen weitere 37 Prozent den mobilen Zugriff auf Berichte und Auswertungen, 43 Prozent auf Collaboration-Tools und 44 Prozent wollen ihren mobilen Usern mit Hilfe der Client-Virtualisierung (VCC) den Zugriff auf Geschäftsanwendungen ermöglichen.

(ID:39005260)