Internationale anerkannte Sicherheitsexperten diskutieren auf der Mobikon in rund 200 Vorträgen den aktuellen technischen Stand und die Perspektiven für Industrie 4.0. sowie deren Auswirkungen für Politik und Gesellschaft. Bei diesem umfangreichen Angebot ist eine vorausschauende Messeplanung gefragt.
Sicherheit für mobile Anwendungen und Industrie 4.0
(Bild: yuuuu - Fotolia.com)
Die Mobikon wartet mit zwei vollen Kongresstagen auf, an denen Panel-Diskussionen, Vorträge und Keynote-Reden den Takt zwischen 9 und 20 Uhr (11. Mai) sowie zwischen 9 und 17 Uhr (12. Mai) vorgeben. Mehr als 150 Sprecher sind verpflichtet.
Sie treten auf fünf verschiedenen Vortragsbühnen auf, akustisch sinnvoll und ansprechend platziert in angenehmer Business-Nähe zu den Ständen der Aussteller, von denen sich über 100 angemeldet haben. Außerdem sind wieder zahlreiche relevante Initiativen und Start-ups an Bord: So etwa das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) mit seinem Förderschwerpunkt Mittelstand Digital und 68 Ausstellern und Projekten.
Ebenso die DO MOBILE! Initiative des Bundesverbands Digitale Wirtschaft (BVDW) e.V. Sie bietet den Besuchern neben zahlreichen Vorträgen und Expertengesprächen am Stand auch zwei geführte Messerundgänge (Guided Tours) zu den Themen-Highlights Proximity und Internet of Things (IoT).
Branchenpreis und Events
Doppelt feiern – im Rahmen der Verleihung der Best of Mobile Awards (BoM) auf der Event-Bühne in Halle 11 und auf der Mobikon-Ausstellerparty „Mobile rocks!“ am Abend des ersten Messetags (11. Mai) im angesagten Frankfurter Gibson Club. Die Awards würdigen die besten Apps, Websites, Services oder Kampagnen, die es ohne Mobile nicht gegeben hätte. Auf der anschließenden Party im Gibson Club mitten in der City wird gefeiert oder entspannt geplaudert.
Die weltweit aktive MobileMonday-Bewegung veranstaltet ihre Mitgliederversammlung (Global Summit) in diesem Jahr zur Mobikon und damit erstmals in Deutschland. MobileMonday-Chapter aus aller Welt haben sich angekündigt. Auf der Vortragsbühne präsentiert MobileMonday eine Reihe von Vorträgen und Networking-Gelegenheiten mit „Mobile Natives“ an beiden Mobikon-Messetagen unter dem treffenden Motto „Global Pow Wow“.
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel IT-Medien GmbH, Max-Josef-Metzger-Straße 21, 86157 Augsburg, einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.