Gesponsert
Zeiterfassung Mobil, modern, multifunktional – die modulare Softwarelösung ZEUS®
ZEUS® von Isgus ist eine webbasierte Softwarelösung, von der Kommunen in jeder Größe profitieren.
Gesponsert von

Die modulare Anwendung unterstützt Kommunen bei der TVöD und TVL-Umsetzung. Besonders auch deshalb, weil Isgus die Lösung nicht nur zum Kauf anbietet, sondern dem Interessenten/potentiellen Kunden auch die Wahl lässt, ZEUS® als SaaS „Software as a Service“ in der Isgus Cloud zu betreiben. Dabei spart sich der Anwender die Investition und Pflege einer eigenen IT-Infrastruktur und weiß, dass seine Daten im Isgus Rechenzentrum und nach deutschem Recht sicher sind.
Langjährige Erfahrung und Know-how zeigen sich bei Isgus in der neuesten Softwaregeneration für Zeiterfassung, Zutrittskontrolle, Kosten- und Leistungserfassung. Zum Portfolio gehört auch ein umfassendes Programm an Terminals für Zeiterfassung, Zutrittslesern, elektronischen Schließzylindern uvm.
Mit der Isgus Lösung ZEUS® gelingt eine transparente, lückenlose und zugleich papierlose Zeiterfassung. Der Aufwand für Routinetätigkeiten und Kontrollaufgaben der Personalabteilung wird deutlich reduziert. Auf Knopfdruck stehen die Arbeitszeiten, Arbeitszeitkonten und Urlaubspläne für Beschäftigte und Vorgesetzte jederzeit abrufbar bereit.
Eine Vielzahl von Abläufen wird automatisiert und auch die Mitarbeiter profitieren von webbasierten Workflows mit denen sie ihre Urlaubsplanung oder Buchungskorrekturen autark beantragen und verfolgen. Sollte nicht jeder Mitarbeiter einen Rechnerzugang besitzen, bieten die innovativen Isgus-Terminals sowie die ZEUS® X mobile App eine interessante Alternative.
ZEUS® X mobile
Mit der App für iOS, Android und Windows Mobile nutzen Sie die mobile Zeiterfassung. Arbeitszeiten, Projekt- und Auftragszeiten da zu erfassen, wo sie entstehen, nämlich mobil am Einsatzort – das ist das Ziel. Da, wo die klassische Zeiterfassung bislang nicht möglich bzw. umständlich oder teuer war, ist ZEUS® X mobile die ideale Lösung für Smart Phones und Tablet-PC. Neben der Zeiterfassung spielt die mobile Kosten- und Leistungserfassung, beispielsweise für Stadtwerke oder Versorgungsbetriebe, eine wichtige Rolle.
Für die verursachergerechte Verteilung von Arbeitszeiten auf Kostenstellen stehen verschiedene Methoden zur Verfügung. Über das Terminal kann die Kostenstelle mit gebucht werden oder die Arbeitszeiten werden prozentual automatisch auf verschiedene Kostenstellen verteilt.
Auch das Thema Sicherheit spielt in der kommunalen Verwaltung eine immer größere Rolle. Sicherheit und Schutz von Gebäuden, Mitarbeitern, Besuchern und Daten sind in der öffentlichen Verwaltung unverzichtbar. IT-Sicherheit und die Gewährleistung der Versorgung durch entsprechende Maßnahmen, z.B. bei Energieversorgern und Stadtwerken, müssen auf rechtskonformem Datenschutz basieren.
Gerade Kommunen arbeiten in großem Umfang mit personenbezogenen Daten. Um ein Höchstmaß an Datensicherheit zu gewährleisten, werden organisatorische und technische Maßnahmen vorgegeben. So sind z.B. kommunale Energieversorger nach dem IT-Sicherheitskatalog der Bundesnetzagentur dazu verpflichtet, Maßnahmen zur physischen und umgebungsbezogenen Sicherheit durchzuführen. Diese beginnen schon bei der Zugangsberechtigung für ein Gelände oder bestimmte Räume.
(ID:45325396)