Neuer Zeitplan für De-Mail – Bundesrat hat massive Bedenken Mit dem De-Mail-Start zur CeBIT wird’s wohl nichts

Redakteur: Gerald Viola

Seit gestern gibt es auf den Seiten der Beauftragten der Bundesregierung für Informationstechnik einen neuen Zeitplan für die Einführung von De-Mail. Doch mit dem Start der rechtsverbindlichen eMail zur CeBIT wird es nichts werden. Das Innenministerium rechnet damit, dass das Gesetz zum Ende des ersten Quartals 2011 in Kraft treten kann. Danach allerdings müssen die De-Mail-Provider erst die Zulassung beim Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) beantragen. Und erst dann geht’s los. Allerdings wird der Bundesrat Ende nächster Woche erneut massivste Bedenken anmelden.

Anbieter zum Thema

Nach dem Fehlstart von De-Mail (wir berichteten) hatten Experten spekuliert, dass De-Mail zur CeBIT 2011 starten könnte, wenn der Bundesrat auf seiner Sitzung am 11. Februar 2011 alles abnickt. Doch der Bundesrat hat bereits für seine Sitzung am Freitag nächster Woche (26. November 2010) größte Bedenken und Nachbesserungsbedarf angemeldet.

Nächste Seite: BMI soll De-Mail mit Elektronischem Gerichts- und Verwaltungspostfach und Signaturgesetz abstimmen

(ID:2048401)