Bundeswehr sollte modernisiert werden Milliarden-IT-Projekt Herkules vor dem Aus?

Redakteur: Gerald Viola

Das Dilemma zeichnete sich schon im letzten Sommer ab: 433 Reservisten sollten Herkules retten. Jetzt ist der gigantische Fehlschlag kaum mehr zu verhindern. Im Praxistest soll das neue System versagt haben. Ein vertraulicher Erfahrungsbericht fällt vernichtend aus.

Anbieter zum Thema

Nutzer und Projektleiter, die das neue System bedienen, fällen in einem internen Bericht des Verteidigungsministeriums laut „Handelsblatt“ ein verheerendes Urteil: „Keiner der Befragten ist der Meinung, dass sich die strategische Partnerschaft der Bundeswehr mit der (Kooperationsgesellschaft) BWI IT bewährt habe.“

In dem Gemeinschaftsprojekt will der Bund die völlig veraltete Informations- und Telekommunikationstechnik der Bundeswehr modernisieren. Ursprünglich sollten bis Ende 2010 rund 6 000 Kilometer Glasfaserkabel gelegt und die Streitkräfte mit 300 000 neuen Telefonen und 140 000 neuen Computern ausgerüstet werden. Mindestens zwei Jahre verzögere sich das Vorhaben. Kosten allein bis 2008: über sieben Milliarden Euro.

(ID:2044686)