News Microsoft unterstützt ODF

Redakteur: Gerald Viola

Mit dem voraussichtlich in der ersten Jahreshälfte 2009 zur Verfügung stehenden Service Pack 2 für Microsoft Office 2007 wird Microsoft unter anderem durch die Unterstützung für die

Anbieter zum Thema

Mit dem voraussichtlich in der ersten Jahreshälfte 2009 zur Verfügung stehenden Service Pack 2 für Microsoft Office 2007 wird Microsoft unter anderem durch die Unterstützung für die XML Paper Specification (XPS), das Portable Document Format (PDF) 1.5, PDF/A und das OpenDocument Format for Office Applications (ODF) v1.1 unterstützen. Damit bietet Microsoft seinen Kunden noch mehr Auswahlmöglichkeiten bei der Nutzung von Dokumentenformaten und verbessert die Interoperabilität eines seiner Kernprodukte maßgeblich.Mit dem Service Pack sollen Nutzer direkt innerhalb der Anwendung Dokumente im ODF-Format öffnen, bearbeiten und speichern sowie Dokumente als XPS- oder PDF-Datei sichern können. Es wird keine Zusatzsoftware mehr dafür benötigt. Das Service Pack soll es zudem erlauben, ODF als Standard-Datenformat in Office 2007 einzustellen. Um auch Kunden der Vorgängerversionen Microsoft Office XP und 2003 ODF-Support zu bieten, arbeitet Microsoft weiterhin mit der Open Source Community bei der laufenden Entwicklung des Open XML-ODF-Translator auf SourceForge.net zusammen. Zusätzlich hat Microsoft eine Roadmap für die Implementierung des kürzlich ratifizierten internationalen Standards ISO/IEC29500 (Office Open XML) definiert. Die meisten der in ISO/IEC29500 definierten Vorgaben werden bereits heute von Microsoft Office 2007 unterstützt und sollen vollständig in der nächsten Version von Microsoft Office, Codename Office 14, unterstützt werden.

Artikelfiles und Artikellinks

(ID:2016836)