News Microsoft bereitet Behörden auf Herausforderungen der Zukunft vor
Auf dem Government Leaders Forum (GLF) hat Microsoft eine weitere Initiative für den Public Sector angekündigt. Ziel der Citizen Service Platform (CSP) ist es, allen Verwaltungen den
Anbieter zum Thema
Auf dem Government Leaders Forum (GLF) hat Microsoft eine weitere Initiative für den Public Sector angekündigt. Ziel der Citizen Service Platform (CSP) ist es, allen Verwaltungen den Kontakt mit Bürgern und Unternehmen zu erleichtern. CSP stellt dazu ein Bündel verschiedener Online-Dienstleistungen zur Verfügung, die sich problemlos in die IT-Umgebungen der jeweiligen Verwaltung einbinden und den unterschiedlichen Bedürfnissen der Behörden anpassen lassen sollen.Im Zusammenhang mit der anstehenden Umsetzung der EU-Dienstleistungsrichtlinie kündigte Microsoft in Berlin auch eine umfassende Zusammenarbeit mit dem Deutschen Städte- und Gemeindebund (DStGB) und dem Fraunhofer Institut für eGovernment FOKUS an. Ziel der Kooperation ist es, ein IT-Komplettpaket anzubieten, das alle Anforderungen der Richtlinie erfüllt. Dabei wollen die Microsoft-Entwickler über die Zusammenarbeit mit FOKUS sicherstellen, dass die Lösung allen Interoperabilitätsanforderungen gerecht wird. Microsofts Deutschland-Chefin für den Public Sector, Angelika Gifford, erklärte, das man bei der Entwicklung der Software besonders die Partner von Microsoft einbinden wolle.
Artikelfiles und Artikellinks
Link: http://www.glf-europe.com
Link: http://www.microsoft.de
Link: http://www.egov-zentrum.fraunhofer.de
Link: http://www.dstgb.de
(ID:2016731)