Elektronische Vergabe Metropolregion Rhein-Neckar ausgezeichnet
Das elektronische Vergabeportal der Metropolregion Rhein-Neckar wurde mit dem Preis „Innovation schafft Vorsprung“ des Bundesverbandes Materialwirtschaft, Einkauf und Logistik (BME) und des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie (BMWi) ausgezeichnet.
Anbieter zum Thema
Gewürdigt wurde mit der Auszeichnung auch der innovative Ansatz, eine einheitliche Vergabelösung mit einem gemeinsamen Vergabeformularsatz für drei Bundesländer gleichzeitig einzusetzen. Das elektronische Vergabeportal steht seit Dezember 2009 zur Verfügung und trägt nach den Vorgaben der Jury nachhaltig zur Optimierung und Effizienzsteigerung der Beschaffungsprozesse bei.
Zudem werde der Ausschreibungsprozess über die Ländergrenzen hinweg (Baden-Württemberg, Hessen und Rheinland-Pfalz) vereinheitlicht und vereinfacht. Dies führe gerade für kleine und mittlere Unternehmen zu neuen Wettbewerbschancen und fördere somit die regionale Wirtschaft. Ebenfalls sorge der in der Software enthaltene und über die drei Ländergrenzen hinweg einheitliche „Bieterassistent“ dafür, dass Bieter durch alle Stufen des Vergabeverfahrens geführt werden – Formfehler gehörten damit der Vergangenheit an. „Die Kommunen profitieren folglich von mehr Transparenz im Wettbewerb, was sich wiederum auf eine hohe Quote elektronisch abgegebener Gebote sowie auf Preise und Qualität auswirkt“, so die Jury in ihrer Begründung.
Das Vergabeportal der Metropolregion Rhein-Neckar wurde zusammen mit dem Projektpartnern Healy Hudson, T-Systems sowie den jeweiligen Kommunen, Kammern, dem Verband Rhein-Neckar und der MRN GmbH realisiert. Seit Anfang Januar 2010 arbeiten bereits 60 Vergabestellen mit über 250 Anwendern und mehr als 1.300 Bieter damit.
Artikelfiles und Artikellinks
Link: Metropolregion Rhein-Neckar
Link: Vergabeplattform
(ID:2043623)