Vorstoß in die Medizitechnikbranche ein Erfolg Medica 2014 eröffnet neue Geschäftsfelder für AMI

Redakteur: Jürgen Sprenzinger |

American Megatrends International (AMI) hat eine positive Bilanz der Medizintechnik-Leitmesse Medica 2014 gezogen. Als Erstaussteller hatte das Unternehmen dort sein neues Diagnosegerät „AMI B.O.L.T.“ präsentiert. AMI verzeichnete auf der Messe rund 100 Kontakte zu potenziellen Distributoren und Multiplikatoren.

Anbieter zum Thema

Das „AMI B.O.L.T“ ist ein leicht zu bedienendes Vitalfunktionen-Messgerät, dass in der Lage ist, Vitalparameter in jeder Alltagssituation präzise zu bestimmen
Das „AMI B.O.L.T“ ist ein leicht zu bedienendes Vitalfunktionen-Messgerät, dass in der Lage ist, Vitalparameter in jeder Alltagssituation präzise zu bestimmen
(Bild: Wearable Technologies AG)

Der IT-Hersteller, der mit „AMI B.O.L.T.“ erstmals ein Produkt für den Medizintechnik-Markt entwickelt hat, führte auf der Medica auch Gespräche mit potenziellen Entwicklungspartnern. Die mit AMI B.O.L.T. erworbene Kompetenz in Sachen App-Entwicklung für medizinische Zwecke eröffnet für American Megatrends neuartige Ansätze für Kooperationen auch mit Herstellern von Medizintechnik-Hardware.

Eine Vielzahl von Distributoren zeigte Interesse daran, AMI B.O.L.T. über Apotheken, Elektronikfachgeschäfte oder eigene Vertriebskanäle an private Endverbraucher zu vertreiben. Ferner führte American Megatrends Gespräche mit Ärzten sowie Vertretern von Pflegediensten und Versicherungen.

Bessere Leistungen bei geringeren Kosten

Ärzte und Pflegepersonal in Kliniken können mit der Softwareplattform des Geräts die Vitalfunktionen vieler Patienten in Echtzeit überwachen, um bei kritischen Werten sofort die Initiative ergreifen zu können. Darüber hinaus macht das Vitalfunktionen-Messgerät die Arbeit des Pflegepersonals bequemer und schneller, weil mit einem einzigen Gerät mehrere Werte gemessen werden können. Zudem müssen diese nicht separat notiert werden, weil sie automatisch in der Cloud gespeichert und dem richtigen Patienten zugeordnet werden. Häusliche Pflegedienste zeigten sich vor allem an der Möglichkeit interessiert, mit AMI B.O.L.T. die Vitalfunktionen ihrer Kunden zu überprüfen. Pflegeeinsätze können somit besser koordiniert und kritische Zustände früher erkannt werden. Dadurch werden bessere Leistungen bei geringeren Kosten erbracht.

Großes Interesse an Gesundheitsmessgeräten

Die Gespräche, die American Megatrends International auf der Medica mit Partnern von Versicherungsunternehmen führte, deuten auf ein großes Interesse an Gesundheitsmessgeräten mit Cloud-Storage wie AMI B.O.L.T. in der Versicherungsbranche hin. Das regelmäßige individuelle Überwachen der eigenen Gesundheit kann nicht nur zur Früherkennung eines kritischen Zustands beitragen. Es gibt auch dem Anwender die Möglichkeit, sein Verhalten mittel- und langfristig zu den erzielbaren Werten hin zu optimieren.

Dies mag auch zu einer Kostensenkung beitragen, wobei jedoch die individuelle Gesundheitsvorsorge durch positiv veränderte Gewohnheiten hinsichtlich Aktivität, Ruhepausen, Entgiftung, Diät und richtiger Ernährung vorrangig bleibt. Es zeichnet sich ab, dass Versicherer ihren Kunden in Zukunft Geräte zur Verfügung stellen könnten, die diesen Prozess für den Anwender vereinfachen durch ein fortlaufendes Monitoring des Gesundheitszustandes und ein rechtzeitiges Anzeigen einer jetzt notwendigen Behandlung durch einen Arzt vor einer ernsthaften, teuren und chronischen Beeinträchtigung. Langfristig wird die individuelle Gesundheit gefördert wie auch die Gesamtkosten der Gesundheitssysteme besser eingesetzt, wenn nicht gar sichtbar verringert – einschließlich der individuellen Beiträge.

Eine strategisch richtige Entscheidung

„Die Medica hat uns erfreulich bestätigt, dass American Megatrends für einen Einstieg in den Medizintechnik-Markt eine richtige strategische Entscheidung getroffen hat. Zum einen sind die Vertriebskontakte von hoher Qualität, zum anderen hat die Messe Perspektiven auf neue Geschäftsmodelle eröffnet. Als Technologieunternehmen mit drei Jahrzehnten Erfahrung in der Entwicklung innovativer Software und Hardware bringt American Megatrends ideale Voraussetzungen mit, um für Medizintechnikunternehmen ein verlässlicher Partner zu werden“, erklärt Winfried Pröhl, Geschäftsführer der American Megatrends International GmbH.

(ID:43114865)