News „Marsch durch die Behörden“ abgeschafft

Redakteur: Gerald Viola

Nicht nur jeder Bürger kennt ihn, den berühmt-berüchtigten „Marsch durch die Behörden“, sondern auch jeder Verwaltungsmitarbeiter: Als Marsch entlang der Aktenschränke - oder als Fußweg

Anbieter zum Thema

Nicht nur jeder Bürger kennt ihn, den berühmt-berüchtigten „Marsch durch die Behörden“, sondern auch jeder Verwaltungsmitarbeiter: Als Marsch entlang der Aktenschränke - oder als Fußweg oder gar Fahrt in andere Behördengebäude. Grund dafür ist die Flut an Gesetzen, Verordnungen, Satzungen und Dienstanweisungen, die bei Entscheidungen vom Parkknöllchen über Hartz-IV-Bescheide bis hin zur Baugenehmigung beachtet werden müssen. In Zusammenarbeit mit LexisNexis, einem Anbieter für Rechtsinformationen im kommunalen Markt, hat die IT-Abteilung der Stadt Mülheim an der Ruhr eine Lösung entwickelt. Für die Mitarbeiter der Stadtverwaltung wird die Arbeit nun erheblich vereinfacht: Alle Informationen sind unter einer Benutzeroberfläche abrufbar. So sind über das Intranet der Stadt auch alle Inhalte des kommunalspezifischen Rechtsinformationssystems „Wissensmanagement für Städte und Gemeinden“ von LexisNexis erfasst, darunter Rechtsvorschriften, Gerichtsurteile, Kommentierungen, fundierte Fachlexika zu allen wichtigen Bereichen der Kommunalverwaltung sowie direkt am PC ausfüllbare Formulare und Arbeitshilfen. Im Informationsportal der Stadtverwaltung werden in nur einem Arbeitsschritt somit nicht nur Treffer der „behördeneigenen Informationen“, sondern auch Treffer des Angebotes von LexisNexis angezeigt.

Artikelfiles und Artikellinks

(ID:2016492)