Man-in-the-Middle-Attack | Man-in-the-Middle-Angriff
Bei einem Man-in-the-Middle-Angriff fängt der Angreifer die Nachrichten in einem Public-Key-Austausch ab und sendet sie erneut, nachdem er den eigenen Public-Key gegen den angeforderten
Anbieter zum Thema
Bei einem Man-in-the-Middle-Angriff fängt der Angreifer die Nachrichten in einem Public-Key-Austausch ab und sendet sie erneut, nachdem er den eigenen Public-Key gegen den angeforderten Public-Key ausgetauscht hat, sodass die beiden ursprünglichen Teilnehmer allen Anschein nach weiterhin miteinander kommunizieren. Der Name stammt vom Ballspiel, bei dem zwei Menschen einen Ball zueinander hin und her werfen, während eine dritte Person zwischen ihnen versucht den Ball zu fangen. Bei einem Man-in-the-Middle-Angriff nutzt der Angreifer ein Programm, dass für den Client wie ein Server auftritt und umgekehrt. Der Angriff kann ausgeführt werden, um sich den Zugang zur Nachricht zu verschaffen, oder um den Angreifer in die Lage zu versetzen, die Nachricht vor der Weiterleitung zu manipulieren.
(ID:2020926)