• Newsletter
  • Abo
  • Whitepaper
  • Webinare
  • Podcast
  • 3 Stellenmarkt
Mobile-Menu
  • Newsletter
  • Abo
  • Whitepaper
  • Webinare
  • Podcast
  • Stellenmarkt
  • Politik & Verwaltung
  • Praxis & Innovation
  • Verwaltungswissenschaften
  • Szene/Termine
  • Akademie
  • eGovernment Spezial
  • eGovernment Summit
    • 2022
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2016
    • 2015
    • 2014
    • 2013
    • 2012
    • 2011
    • 2010
    • 2009
    • 2008
  • eGovernment Awards
    • 2023
    • 2022
    • 2020
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2016
  • Mediathek
    • Bildergalerien
  • Digitale Ausgaben
  • Anbieter
  • Specials
    • DigitalPakt Schule
    • HEALTHCARE DIGITAL
    • Digitale Verwaltung
    • Digitaler EU-Binnenmarkt
    • Netzdialog Bayern
    • Ministerialkongress
    • Nationaler IT-Gipfel
    • Definitionen
    • DATABUND
    • Länderporträt Hessen
    • Sachsen-Anhalt
Logo Logo
„Awards 2023
  • Politik & Verwaltung
    Aktuelle Beiträge aus "Politik & Verwaltung"
    „Privacy-Enhancing Technologies können der Öffentlichen Verwaltung dabei helfen, Daten zu nutzen und Daten zu schützen“ (Report von PUBLIC / Sopra Steria, 2023) (© Anastasia - stock.adobe.com)
    Privacy-Enhancing Technologies
    Geschützte Daten kollaborativ nutzen
    Markus Richter, Staatssekretär im Bundesministerium des Inneren und für Heimat und CIO der Bundesregierung: „BundID ist die modernste und sicherste ID im Netz“ (©Henning Schacht)
    Zentrales Bürgerkonto für alle
    BundID wird Schlüssel zu Verwaltungsleistungen
    Ministerin Ina Scharrenbach will kommunale Angebote auf einer eigenen Plattform bündeln (Bild: MHKBG NRW 2021/F. Berger)
    Online-Service
    Scharrenbach setzt sich für „digitales Rathaus“ ein
    Die neue Plattform Open Data Bayern stellt eine Vielzahl an Datensätzen aus Verwaltung und Behördenalltag kostenfrei zur Verfügung (© NicoElNino - stock.adobe.com)
    Open Data Bayern
    Öffentliche Daten werden auf neuer Plattform gebündelt
  • Praxis & Innovation
    Aktuelle Beiträge aus "Praxis & Innovation"
    „Privacy-Enhancing Technologies können der Öffentlichen Verwaltung dabei helfen, Daten zu nutzen und Daten zu schützen“ (Report von PUBLIC / Sopra Steria, 2023) (© Anastasia - stock.adobe.com)
    Privacy-Enhancing Technologies
    Geschützte Daten kollaborativ nutzen
    In Frankfurt verbessern Straßenlaternen das Mobilfunknetz (© O2 Telefónica)
    Best Practice
    5G für Frankfurt am Main
    Das Rokoko-Schloss Dornburg war Schauplatz der openDVA 2023 (© Lapping Pictures - stock.adobe.com)
    openDVA 2023
    Nutzerfreundliche digitale Verwaltung durch KI
    Spezialisierte eGovernement-Beratungen können bei der Digitalisierung im Public Sector unterstützen (©Impact Photography – stock.adobe.com)
    Ihre Meinung zählt
    Umfrage zu TOP15 eGovernment-Beratungen startet
  • Verwaltungswissenschaften
    Aktuelle Beiträge aus "Verwaltungswissenschaften"
    Ein Studium im eGovernment oder Verwaltungsmangement? Für die meisten Studienanfänger bisher oft keine Alternative. (© Deejpilot – Getty Images Signature via Canva.com)
    Nachwuchs im eGovernment
    „Ich studiere Zukunft“
    Viele Bürger würden am liebsten digital mit ihrer Verwaltung kommunizieren. Aber noch liegen digitale Verwaltungsservices vielerorts in weiter Ferne. Um das zu ändern, braucht es mehr Pragmatismus (© Maskot Images , licensed via EyeEm Mobile GmbH)
    Digitalisierung der Verwaltung
    Probieren geht über Studieren
    Damit die Personalbedarfsermittlung in Öffentlichen Verwaltungen effizient gelingt – fünf Tipps für eine PBE auf Knopfdruck (© Cassini)
    Tipps für die Personalbedarfsermittlung (PBE)
    So gelingt Ihre PBE auf Knopfdruck
    Themenfelder einer bedarfsgerechten Digitalisierungsstrategie für Schulen (©Moysies & Partner)
    Digitale Schule
    Föderales Vorgehen mit mehr Governance
  • Szene/Termine
    Aktuelle Beiträge aus "Szene/Termine"
    30 Jahre LEARNTEC: Gut 13.500 Besucherinnen und Besucher kamen zur diesjährigen Veranstaltung vom 23. bis 25. Mai in der Messe Karlsruhe  (©Messe Karlsruhe / Lars Behrendt)
    30 Jahre LEARNTEC
    Ein Blick in die Zukunft: „Es wird sich nicht wie Lernen anfühlen“
    Das Rokoko-Schloss Dornburg war Schauplatz der openDVA 2023 (© Lapping Pictures - stock.adobe.com)
    openDVA 2023
    Nutzerfreundliche digitale Verwaltung durch KI
    Ein Studium im eGovernment oder Verwaltungsmangement? Für die meisten Studienanfänger bisher oft keine Alternative. (© Deejpilot – Getty Images Signature via Canva.com)
    Nachwuchs im eGovernment
    „Ich studiere Zukunft“
    Die KOMMUNALE in Nürnberg bringt Entscheider der Öffentlichen Verwaltung mit Vertretern der freien Wirtschaft in Kontakt. (© KOMMUNALE)
    KOMMUNALE 2023
    Digital-Award: Jetzt noch bewerben
  • Akademie
  • eGovernment Spezial
    Aktuelle Beiträge aus "eGovernment Spezial"
     (© Optimal Systems)
    #gesponsert
    Mobiles Arbeiten und PDFs ändern
    Ein klarer Fall für den Webclient
     (© Capgemini)
    #gesponsert
    Once-Only-Prinzip
    SDG als Treiber der nationalen Implementierung
     (© Computacenter)
    #gesponsert
    Modularisierung und Zentralisierung sparen Zeit und Kosten
    Fachverfahren digitalisieren? Lassen Sie uns den Test machen!
     (© Axians Infoma)
    #gesponsert
    Zweites Thesenpapier von Axians Infoma
    Fokus auf Front-End-Digitalisierung verlangsamt Back-End-Projekte
  • eGovernment Summit
    • 2022
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2016
    • 2015
    • 2014
    • 2013
    • 2012
    • 2011
    • 2010
    • 2009
    • 2008
    Aktuelle Beiträge aus "eGovernment Summit"
    Zum 16. Mal eGovernment Summit kommen erneut die Spitzen der Bundes-, Landes- und Kommunalverwaltung sowie Experten aus Wissenschaft, Industrie und Forschung zusammen. Diesmal auf dem Bonner Petersberg (Bild: Steigenberger Hotels & Resorts)
    eGovernment Summit 2023
    Synergien für effizientes eGovernment
    Der Schirmherr des eGovernment Summit 2023, der Beauftragte der Bundesregierung für Informationstechnik, Dr. Markus Richter (Bild: Vogel IT-Akademir)
    Grußwort zum eGovernment Summit
    Digital geht nur gemeinsam!
    Machen Sie mit und wählen Sie den CIO des Jahres 2023! (Bild: Vogel IT-Medien GmbH)
    Leserwahl 2023
    Machen Sie mit – und wählen Sie den eGovernment-CIO des Jahres 2023!
  • eGovernment Awards
    • 2023
    • 2022
    • 2020
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2016
    Aktuelle Beiträge aus "eGovernment Awards"
     (© VMware)
    #gesponsert
    VMware hilft bei der Auswahl der richtigen Cloud
    Cloud Souveränität bedeutet mehr als nur die Hoheit über die eigenen Daten
     (© Maridav - stock.adobe.com)
    #gesponsert
    Mehr Tempo für Smart Cities
    Zenner: Die Digitalisierung der Smart City nimmt Geschwindigkeit auf
     (© regisafe)
    #gesponsert
    Die Komplettlösung zur E-Akte in der Kommunalverwaltung.
    Auf den Punkt gebracht: regisafe.
  • Mediathek
    • Bildergalerien
  • Digitale Ausgaben
  • Anbieter
  • Specials
    • DigitalPakt Schule
    • HEALTHCARE DIGITAL
    • Digitale Verwaltung
    • Digitaler EU-Binnenmarkt
    • Netzdialog Bayern
    • Ministerialkongress
      • Ministerialkongress 2016
      • Ministerialkongress 2015
      • Ministerialkongress 2014
      • Ministerialkongress 2013
      • Ministerialkongress 2012
    • Nationaler IT-Gipfel
      • 10. Nationaler IT-Gipfel
      • 9. Nationaler IT-Gipfel
      • 7. Nationaler IT-Gipfel
      • 6. Nationaler IT-Gipfel
      • 5. Nationaler IT-Gipfel
      • 4. Nationaler IT-Gipfel
      • 3. Nationaler IT-Gipfel
    • Definitionen
    • DATABUND
    • Länderporträt Hessen
    • Sachsen-Anhalt
    Aktuelle Beiträge aus "Specials"
    Die elektronische Brieftasche: das ID-Wallet (Bild: aga7ta – stock.adobe.com)
    Definition
    Was ist ein ID-Wallet?
    Multi-Faktor-Authentifizierung (MFA): Mehr Sicherheit durch mehrstufige Authentifikation (Bild: aga7ta – stock.adobe.com)
    Definition
    Was versteht man unter Multi-Faktor-Authentifizierung?
    Feststellen von Identitäten mittels eID-Funktion (Bild: aga7ta – stock.adobe.com)
    Definition
    Was ist ein eID-Server?
  • mehr...
Login
Company Topimage
Firma bearbeiten
liferay-logo-full-color-digital (Liferay GmbH)

Liferay GmbH

http://www.liferay.com/
  • Aktuelles
  • Webinare
  • Über uns
  • Nachricht senden
Folgen Sie uns auf:

Impressum Cookie-Manager AGB Customer Center Datenschutz Hilfe Mediadaten Abo-Kündigung Autoren

Copyright © 2023 Vogel Communications Group

Diese Webseite ist eine Marke von Vogel Communications Group. Eine Übersicht von allen Produkten und Leistungen finden Sie unter www.vogel.de

Bildrechte

Bildrechte auf dieser Seite