eGovernment Brandenburg Landesverwaltung kauft jetzt zentral ein

Redakteur: Gerald Viola

Ob Computer, Arbeitsstuhl oder Feuerwehr – die brandenburgische Landesverwaltung hat für ihre Beschaffungen jetzt einen zentralen Dienstleister. Die Zentralstelle und Serviceeinrichtung

Anbieter zum Thema

Ob Computer, Arbeitsstuhl oder Feuerwehr – die brandenburgische Landesverwaltung hat für ihre Beschaffungen jetzt einen zentralen Dienstleister. Die Zentralstelle und Serviceeinrichtung für das Beschaffungswesen (ZfB) im Zentraldienst der Polizei (ZDPol) nahm nach einer erfolgreichen Vorlaufphase offiziell ihre Arbeit auf. „Bündelung von Kompetenzen, Kostensenkung und Synergien sind wichtige Punkte bei der Verwaltungsmodernisierung. Schließlich ist die Politik verpflichtet, mit Steuergeldern sparsam umzugehen. Die Bürger erwarten zu Recht einen sorgsamen Umgang mit diesem Geld", sagte Innen-Staatssekretär Hans-Jürgen Hohnen bei der Vorstellung des neuen Dienstleisters in Potsdam.

Ein wesentliches Element der ZfB ist deren elektronische Bestellplattform, über die die Dienststellen ihren Standardbedarf bequem und einfach aus einem Online-Katalog der ZfB direkt beim Lieferanten bestellen können. Damit gehören der bisherige zeitaufwendige Weg des Ausdruckens des Auftrages und das Verschicken der Bestellung an den Lieferanten der Vergangenheit an. Die aktuelle Warenpalette der ZfB umfasst 6.770 Artikel. Die Spanne reicht dabei vom Büropapier, über Büromöbel und IT-Ausrüstung bis zu Uniformen und Dienstfahrzeugen.

Derzeit nutzen 101 Behörden, Einrichtungen und Dienststellen der Landesverwaltung sowie 31 kommunale Ordnungsämter und rund 6.000 uniformierte Polizeibeamte des Landes den zentralen elektronischen Bestellservice. Sie orderten Bestellungen im Gesamtwert von mehr als 32,7 Millionen Euro. Zu den Nutzern gehören auch die Justizverwaltungen von Berlin und Brandenburg, die ihre uniformierten Kräfte ab Herbst von der ZfB einkleiden lassen. Für die Zukunft setzt man nach den Worten Leidenheimers auf die Entwicklung einer länderübergreifenden Zusammenarbeit bei der Beschaffung. Das Sortiment werde in enger Absprache mit den Nutzern kontinuierlich angepasst und weiterentwickelt.

Artikelfiles und Artikellinks

(ID:2016909)