Digitalisierung Kostenfreies WLAN in Schleswig-Holsteins Behörden

Redakteur: Ira Zahorsky

Der Digitalisierungsminister des Landes Schleswig-Holstein, Robert Habeck, hat Anfang dieser Woche das WLAN „DerEchteNorden“ in Betrieb genommen. Die Bürger können damit in den Gebäuden der Landesregierung kostenfrei ins Internet.

Anbieter zum Thema

Das Schleswig-Holsteinische WLAN „DerEchteNorden“ ermöglicht den Bürgern freies Surfen in Behörden
Das Schleswig-Holsteinische WLAN „DerEchteNorden“ ermöglicht den Bürgern freies Surfen in Behörden
(Bild: Pixabay / CC0 )

Die Landesregierung in Schleswig-Holstein stattet ihre eigenen Gebäude so aus, dass die für die Allgemeinheit zugänglichen Bereiche mit dem WLAN „DerEchteNorden“ versorgt werden. In einer ersten Ausbaustufe ist zunächst der Betrieb in der Staatskanzlei, dem Landesrechnungshof und den Ministerien des Landes – und damit den obersten Landesbehörden – aufgenommen worden. Zusätzlich wird das WLAN „DerEchteNorden“ bereits auch an einzelnen ausgewählten weiteren Standorten zur Verfügung gestellt.

„Damit können Bürgerinnen und Bürger bei unseren Behörden kostenlos ins Netz – fair und überwachungsfrei. Das gehört zur Digitalisierung des Landes dazu“, sagte Habeck beim offiziellen Start im Foyer des Ministeriums für Energiewende, Landwirtschaft, Umwelt, Natur und Digitalisierung in Kiel.

Alle öffentlichen Gebäude der Landesverwaltung sollen bis Ende kommenden Jahres mit diesem kostenfreien und für alle offenen WLAN-Zugang ausgestattet werden. Darüber hinaus kooperiert das Land mit Anbietern von freien WLANs, um eine möglichst große Flächendeckung im ganzen Land zu erreichen.

Die Kosten für den Auf- und Ausbau sowie für den Betrieb liegen für das Land in diesem Jahr bei einer Million Euro, im kommenden Jahr bei 2,5 Millionen Euro. Das Geld stammt aus Mitteln des Programms „IMPULS“.

(ID:44947091)