Die Komplexität meistern Konsolidierung als Effizienzstrategie für SAP
Die Verwaltungsmodernisierung unter Schlagworten wie Neues Steuerungsmodell und eGovernment beschäftigt die Kommunen in Deutschland seit Jahren. Zum einen sollen die Verwaltungen effizienter und effektiver werden, zum anderen müssen sie neue und immer komplexere Vorgaben der Landes-, Bundes- oder EU-Ebene umsetzen. Zum Einsatz kommen hier vor allem auch moderne IT-Lösungen für das Verwaltungsmanagement. Dabei müssen die Anforderungen der kommunalen Fachgesetze, der IT-Sicherheit und des Datenschutzes unter einen Hut gebracht werden.
Anbieter zum Thema
Die Reform des Gemeindehaushaltsrechts (Neues Kommunales Finanzmanagement, NKF) in Nordrhein-Westfalen zeigt exemplarisch, welche Herausforderungen durch neue gesetzliche Vorgaben auf die Kommunen zukommen. Das NKF verpflichtete die Kommunen in NRW, die bisher übliche kameralistische Buchführung durch die Doppik zu ersetzen. Dabei müssen sich die Städte, Kreise und Gemeinden nicht nur fachlich mit dem neuen doppischen System auseinandersetzen, sondern auch die IT-Lösung umstellen. Zudem wird an die Kommunen in Zeiten knapper Haushalte auch immer stärker eine ursprünglich unternehmerische Anforderung gestellt: effizient zu wirtschaften, das heißt, in allen Bereichen – auch in der Informationstechnologie – mit den bestehenden Mitteln möglichst viel zu erreichen.
Auf Standards setzen
Auch für die Stadt Gelsenkirchen war das Neue Kommunale Finanzmanagement ein Anlass, die vorhandenen IT-Lösungen kritisch zu hinterfragen und auf Effizienz einerseits und Vereinbarkeit mit den rechtlichen Rahmenvorgaben andererseits zu überprüfen. Dabei stellte sich heraus: Die Anfang des neuen Jahrtausends vorhandene IT-Struktur aus traditionellen Systemen und Lösungen verfügte nicht über die Flexibilität und klare Strukturierung, die zur Einführung der neuen Arbeitsabläufe erforderlich waren. Die Stadt suchte deshalb nach einer umfassenden ERP-Lösung, die den Bestimmungen gerecht werden und gleichzeitig die interne Effizienz und Transparenz verbessern sollte.
Nächste Seite: Nahtlose Integration der verschiedenen Funktionsbereiche
(ID:2042662)