Ohne Breitbandanschluss kein eGovernment Kommunen: Kein Anschluss unter dieser Nummer
Eine gemeinsam vom Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie und dem Deutschen Städte- und Gemeindebund in Rheinland-Pfalz durchgeführte Befragung von Kommunen zur Versorgung mit Breitbandinternet (eGovernment Computing berichtete) soll nun auch auf das übrige Bundesgebiet ausgeweitet werden.
Anbieter zum Thema
Ziel der nun gestarteten bundesweiten Befragung ist es, einen entscheidenden Beitrag hin zu einer flächendeckenden Breitbandversorgung zu leisten. Im Rahmen der Befragung sollen Daten erhoben werden, die für eine flächendeckende Versorgung relevant sind. Dazu zählen die Anzahl unversorgter Haushalte und Betriebe, vorhandene TK-Infrastrukturen und nutzbare Einrichtungen in unversorgten Ortsteilen. Mithilfe der daraus erstellten Datenbank sollen dann für jede Gemeinde innerhalb kurzer Zeit die geeigneten Technologien und der Wirtschaftlichkeitsgrad der Erschließung identifiziert werden. Dadurch sollen die Kosten für die Kommunen reduziert und Anreize für Unternehmen geschaffen werden, sich mit Lösungen zur Breitbandversorgung zielgerichtet und unmittelbar an die Gemeinden zu wenden. Die Ergebnisse der Befragung werden über das Portal des BMWi verfügbar gemacht. Die für Rheinland-Pfalz vorliegenden Ergebnisse sind bereits veröffentlicht.
Artikelfiles und Artikellinks
(ID:2017930)