Hessen Kommunen erhalten 16 Millionen Euro zur Förderung digitaler Projekte
Die Digitalisierung hessischer Kommunen soll von 2020 bis 2024 mit insgesamt 100 Millionen Euro Fördergeldern unterstützt werden und ein Blick auf das vergangene Jahr zeigt, dass das Angebot regen Anklang findet.
Anbieter zum Thema

Hessische Kommunen haben für die Umsetzung digitaler Projekte im vergangenen Jahr 16 Millionen Euro von der Landesregierung erhalten. Damit wurde das im März gestartete Förderprogramm nach Angaben des Digitalministeriums 2021 komplett abgerufen. Auch im laufenden Jahr sei die Nachfrage nach Fördergeldern „ungebrochen hoch“, teilte das Ministerium am Freitag in Wiesbaden mit.
Digitalministerin Kristina Sinemus (CDU) sprach von einem „Digitalisierungsschub für ganz Hessen“. „Dabei zeigt die bisherige hohe Nachfrage, dass die Projekte sowohl im ländlichen Raum als auch im Ballungsgebiet realisiert werden“, sagte sie. Bis 2024 stehen insgesamt 64 Millionen Euro aus dem Programm „Starke Heimat Hessen“ zur Verfügung.
Seit Beginn des Förderprogramms wurden den Angaben zufolge bislang 34 Anträge genehmigt. Unter den Projekten ist etwa ein Alarmsystem, das per App gebietsgenau vor Starkregen oder Sturzfluten warnt, sowie eine Software, mit der Bauanträge von Anfang bis Ende digital gestellt werden können.
(ID:48235080)