Zugeschnitten auf kommunale IT-Entscheider Kommunale 2011: eGovernment für Städte und Gemeinden
Seit über zehn Jahren ist die Kommunale eine der Kommunikations- und Informationsplattformen für kommunale Führungskräfte. 2009 bekräftigte die Veranstaltung ihre Anziehungskraft als Fachmesse für Kommunalbedarf jeder Art mit über 5.100 Besuchern und 260 Ausstellern. In diesem Jahr will die Messe auch die IT-Entscheider in den Kommunen mit allen relevanten Informationen versorgen.
Anbieter zum Thema
Dazu heißt es vonseiten der Messe: „Mehr denn je müssen die immer komplexeren Verwaltungsprozesse und der behördliche Alltag in Kommunen durch professionelle IT-Produkte, Services und Dienstleister unterstützt werden.“
In diesem Jahr biete die Kommunale daher erstmals mit der IT-Fachkonferenz eine Plattform zur Wissensvermittlung und zum Austausch über aktuelle und künftige Einsatzgebiete und Problemstellungen in Sachen kommunaler IT.
Die IT-Fachkonferenz der Kommunale wird die Themen Cloud Computing und Dokumentenmanagement ebenso praxisnah behandeln wie Green IT und Fragen zur Standardisierung der kommunalen IT. In zwei Vortragssträngen – aufgeteilt in strategische Themen für Entscheider und technikversierte Vorträge für die Spezialisten – soll die IT-Fachkonferenz anbieterneutrales Wissen für die Praxis vermittelt. Eine Keynote rundet das Programm der IT-Fachkonferenz auf der Kommunale ab.
Über Hintergründe und Konzeption des neuen Angebots sprach eGovernment Computing im Folgenden mit Eduard Heilmayr, Programmleiter der Fachkonferenz, und Thorsten Böhm, Senior Referenten des Congress Centers der Messe Nürnberg.
(ID:2053079)