Keylogger

Redakteur: Gerald Viola

Ein Keylogger, teilweise auch Keystroke-Logger, Key-Logger, oder Systemmonitor, ist ein Hardwaregerät oder ein kleines Programm, das jede Tastatureingabe eines Benutzers an der Tastatur

Anbieter zum Thema

Ein Keylogger, teilweise auch Keystroke-Logger, Key-Logger, oder Systemmonitor, ist ein Hardwaregerät oder ein kleines Programm, das jede Tastatureingabe eines Benutzers an der Tastatur eines bestimmten Computers protokolliert. Als Hardwaregerät ist der Keylogger ein kleiner Stecker, etwa so groß wie eine Batterie, die als Verbindungsstück zwischen der Tastatur und dem Computer sitzt. Weil das Gerät einem normalen Tastaturstecker ähnelt, ist es relativ einfach für jemanden, der das Benutzerverhalten überwachen möchte, das Gerät vor den Augen des Opfers "zu verstecken". (Es ist außerdem eine große Hilfe, dass die meisten Computertastaturen hinten am Computer eingesteckt werden.) Während der Benutzer tippt, sammelt das Gerät jeden Tastaturanschlag und speichert diese als Text auf einer eigenen Festplatte. Irgendwann später muss derjenige, der den Keylogger installiert hat, zurückkommen und das Gerät entfernen, um auf die gesammelten Informationen zuzugreifen.

Ein Keylogger-Programm setzt keinen physikalischen Zugriff auf den Computer des Opfers voraus. Es kann absichtlich von einem Benutzer heruntergeladen werden, der die Aktivität an einem bestimmten Computer überwachen möchte, oder unbewusst als Spyware heruntergeladen werden und als Teil eines Rootkits oder eines Remote Administration (RAT) Trojaners ausgeführt werden. Ein Keylogger-Programm umfasst zwei Dateien, die im gleichen Verzeichnis installiert werden: Eine Dynamic Link Library (DLL)-Datei, die für die Protokollierung zuständig ist und eine ausführbare Datei (.EXE), welche die DLL-Datei installiert und auslöst. Das Keylogger-Programm protokolliert jeden vom Benutzer getätigten Tastaturanschlag und überträgt die Informationen periodisch über das Internet an den Angreifer.

Obwohl Keylogger-Programme zu legitimen Zwecken eingesetzt werden können, beispielsweise um Eltern die Überwachung des Surfverhaltens ihrer Kinder zu ermöglichen, sind sich die meisten Datenschützer einig, dass das Missbrauchspotenzial so groß ist, dass man ein Gesetz einführen müsste, um die nicht autorisierte Nutzung von Keyloggern strafbar zu machen.s

(ID:2020924)