IDC-Studie „Western European SMB Market: Structure and Performance Indicators“ Kenntnis von KMU-Strukturen eröffnet Umsatzpotenzial
IT-Anbieter, die den dynamischen Markt der kleinen und mittelständischen Firmen adressieren wollen, sollten sich intensiv mit den Strukturen des KMU-Umfeldes beschäftigen, sind die Marktforscher von IDC überzeugt. Eine aktuelle Studie gibt Auskunft.
Anbieter zum Thema
99,8 Prozent aller Unternehmen in Westeuropa beschäftigen weniger als 500 Mitarbeiter: Das Verticals Markets Team von IDC hat eine neue Studie veröffentlicht, die die Struktur von kleinen und mittelständischen Unternehmen betrachtet.
Die KMUs bilden das Rückgrat der westeuropäischen Wirtschaft. 99,8 Prozent der mehr als zehn Millionen Unternehmen in der Region beschäftigen weniger als 500 Mitarbeiter. Zugleich sind hier 70 Prozent aller Arbeitnehmer in Westeuropa in kleinen und mittelständischen Unternehmen beschäftigt.
IT-Anbieter, die diesen dynamischen Markt adressieren und das vorhandene Potenzial ausschöpfen wollen, sollten sich intensiv mit den Strukturen im KMU-Umfeld beschäftigen, so IDC. Die Studie nimmt den KMU-Markt unter die Lupe und liefert Informationen zu 16 westeuropäischen Ländern sowie 21 Industriezweigen.
Unter anderem hat IDC herausgefunden, dass rund 73 Prozent aller westeuropäischen Unternehmen in Deutschland, Italien, Frankreich, Spanien und United Kingdom angesiedelt sind. Nach Branchen betrachtet stellt die Retail-Branche mit 30 Prozent das Gros der Unternehmen, gefolgt von Unternehmensdienstleistungen mit knapp 20 Prozent.
Weitere Informationen zu der Studie „Western European SMB Market: Structure and Performance Indicators“ finden Interessenten hier.
(ID:2043699)