Horeka Karlsruher Forschungsuni nimmt Superrechner offiziell in Betrieb

Von dpa

Anbieter zum Thema

Er zählt zu den 15 schnellsten Rechnern Europas und liegt im internationalen Superrechner-Ranking bei der Energieeffizienz sogar auf Platz 13: Die Karlsruher Forschungsuni KIT nimmt den neuen Hochleistungsrechner Horeka am Freitag offiziell in Betrieb. Die baden-württembergische Wissenschaftsministerin Theresia Bauer (Grüne) hat angekündigt, live dabei zu sein.

Das Karlsruher Institut für Technologie stellt mit dem „Hochleistungsrechner Karlsruhe“ - kurz HoreKa - einen neuen Supercomputer für viele Fachgebiete bereit
Das Karlsruher Institut für Technologie stellt mit dem „Hochleistungsrechner Karlsruhe“ - kurz HoreKa - einen neuen Supercomputer für viele Fachgebiete bereit
(© www.kit.edu)

Horeka besteht den Angaben nach aus zwei Komponenten: den auf Grafikprozessoren (GPUs) basierenden Rechenbeschleunigern und den Standardprozessoren (CPUs). Bei Rechenoperationen wie der Simulation von Neuronalen Netzen in der Künstlichen Intelligenz erreichten die Beschleunigerprozessoren eine extrem hohe Leistung. Für andere Operationen seien die Standardprozessoren deutlich besser geeignet. Dank einer eingebauten Heißwasser-Kühlung samt Abwärmetechnologie gilt Horeka als besonders energieeffizient.

Der Superrechner soll Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern aus ganz Deutschland zur Verfügung stehen. Mit einer Leistung von rund 17 Billiarden Rechenoperationen in der Sekunde – was der Arbeit von mehr als 150.000 Laptops entspreche – soll er KIT-Angaben zufolge vor allem für Fragen der Erdsystemwissenschaften, Materialwissenschaften, Energie- und Mobilitätsforschung im Ingenieurwesen sowie der Teilchen- und Astroteilchenphysik genutzt werden.

(ID:47538100)

Jetzt Newsletter abonnieren

Wöchentlich die wichtigsten Infos zur Digitalisierung in der Verwaltung

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung