Job-Scheduler

Redakteur: Gerald Viola

Unter Job-Scheduler versteht man ein Programm, das ein Unternehmen in die Lage versetzt, Stapelverarbeitungsjobs (oder Batch-Jobs – Arbeitseinheiten wie die Ausführung eines Programms

Anbieter zum Thema

Unter Job-Scheduler versteht man ein Programm, das ein Unternehmen in die Lage versetzt, Stapelverarbeitungsjobs (oder Batch-Jobs – Arbeitseinheiten wie die Ausführung eines Programms für die Lohnzahlungen) zu planen und teilweise zu überwachen. Ein Job-Scheduler kann Jobs automatisch auslösen und verwalten, indem er vorbereitete Anweisungen in einer Jobsteuerungssprache verarbeitet oder mit einem menschlichen Operator interagiert. Die heutigen Job-Scheduler bieten in der Regel eine grafische Benutzerschnittstelle und eine zentrale Steuerung für die gesamte Arbeit in einem verteilten Computernetzwerk.

Die Features, die ein Job-Scheduler bietet, sind unter anderem:

  • Kontinuierliche, automatische Überwachung von Jobs und Benachrichtigung bei Fertigstellung
  • Ereignisgesteuertes Zeitplanung für Aufgaben
  • Leistungsüberwachung
  • Zeitplanung für Berichte

(ID:2021165)