Medizin 4.0 Jeder Dritte würde sich vom Roboter operieren lassen
46 Prozent der befragten Männer und knapp 30 Prozent der Frauen sehen eine Operation, ausschließlich von einem Roboter ausgeführt, positiv.
Anbieter zum Thema

„Schon heute ist die Aufgeschlossenheit gegenüber einer Medizin 4.0 relativ hoch, wie unsere Studie zeigt“, sagt Michael Süß, Geschäftsführer bei Adcubum. „In der Medizin von morgen werden Roboter-Systeme also ihren festen Platz haben. Mehr noch, die Patienten werden die Behandlung mit den modernsten Methoden zunehmend einfordern und die Übernahme der Kosten durch ihre Krankenversicherung erwarten. Damit ist die Medizin 4.0 auch ein wichtiges Zukunftsthema für die Versicherungswirtschaft.“
Software-Hersteller Adcubum befragte im Rahmen der Studie „Gesundheit und Megatrends“ mehr als 1.000 Bundesbürger.
Adcubum auf der CeBIT
Medizin- und Krankenhaustechnik haben auch auf der CeBIT 2016 ihren festen Platz. Adcubum wird vom 14. bis zum 18. März 2016 im Swiss Pavillon der Halle 6, Stand D30-103 ausstellen.
Außerdem wird Adcubum-COO Dr. Holger Rommel, am 14. März von 14.30 bis 15 Uhr in der Swiss IT Arena in einem Referat aufzeigen, wie die Industrialisierung die Versicherungswirtschaft beeinflusst und wie Versicherungsunternehmen mittels Automatisierung ihrer Prozesse von dieser profitieren können.
(ID:43925388)