Einsparungen in Millionenhöhe ITK Rheinland bekommt neues Mitglied

Autor Ira Zahorsky

Die ITK Rheinland fusionierte zum 1. Oktober 2016 mit der IT-Abteilung der Stadt Mönchengladbach und übernimmt seit diesem Stichtag die zentralen Aufgaben.

Anbieter zum Thema

Der Zweckverband ITK Rheinland hat sich zum Ziel gesetzt, Kommunalverwaltungen weiter zu modernisieren
Der Zweckverband ITK Rheinland hat sich zum Ziel gesetzt, Kommunalverwaltungen weiter zu modernisieren
(Bild: Pixabay)

Durch den Zusammenschluss erwartet der Zweckverband Einsparungen in Millionenhöhe. Mönchengladbach ist das elfte und nach Düsseldorf zweitgrößte Mitglied des Zweckverbands.

Für Prof. Dr. Andreas Meyer-Falcke, Verbandsvorsteher der ITK Rheinland, ist die Erweiterung um die Stadt Mönchengladbach ein wichtiger Schritt bei der strategischen Ausrichtung des Zweckverbands: „Wir setzen unsere Aufgabe, Kommunalverwaltungen weiter zu modernisieren mit neuem Rückenwind fort und wollen in Zukunft perspektivisch nicht nur Dienstleister, sondern auch Vordenker sein.“ Die Zahl der kommunalen Beschäftigten, für die der Zweckverband fortan IT-Dienstleistungen erbringt, wächst mit der Fusion auf rund 15.000. Rund 60 Mitarbeiter aus Mönchengladbach arbeiten nun am ITK-Standort Neuss.

Personelle und technische Verstärkung

Die ITK Rheinland verstärkt durch die Fusion nicht nur ihr Expertenteam, sondern auch ihre technische Infrastruktur. Rund 40 Server aus Mönchengladbach werden Anfang kommenden Jahres zusätzlich im ITK-eigenen Rechenzentrum untergebracht. Hinzu kommen rund 140 virtuelle Systeme. Die gemeinschaftliche Nutzung der Infrastrukturen und der zentrale Einsatz von IT-Lösungen bringen zahlreiche Synergieeffekte und wirtschaftliche Vorteile mit sich, die im Vorfeld in einem externen Fusionsgutachten bestätigt wurden. Auch mit Blick auf zukünftige Herausforderungen wie Open Data, ein immer komplexer werdendes Anwendungsspektrum und die demografische Entwicklung in der Verwaltung ist die kommunale Kooperation elementar.

Neben der Gestaltung des digitalen Wandels in der Kommunalverwaltung stehen für die ITK Rheinland auch Themen wie die anhaltende Bedrohung durch Cybercrime und die Vision einer digital vernetzten Stadt im Fokus.

(ID:44321610)